Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076

NFTs im Fokus? 30.11.2021 21:16:00

Kooperation mit Coinbase: Welche Ambitionen hat adidas in der Kryptowelt?

Kooperation mit Coinbase: Welche Ambitionen hat adidas in der Kryptowelt?

Mit einem unscheinbaren, kryptischen Tweet hat der Sportartikelhersteller adidas Anleger ins Grübeln gebracht. Was steckt hinter der verkündeten Zusammenarbeit mit Coinbase?

• adidas kündigt Partnerschaft mit Coinbase an
• Details bleiben offen
• Kommen auf Coinbase handelbare adidas-NFTs?

"Wir haben uns mit Coinbase zusammengetan. Wahrscheinlich kein grosse Sache", verkündete der DAX-Konzern adidas in der vergangenen Woche auf Twitter:

Coinbase wiederum reagierte auf den Tweet und twitterte: "Willkommen zur Party, Partner"!

Seit diesem Tag rätselt die Anleger- und Kryptocommunity über die Ambitionen des Sportartikelherstellers in der Kryptowelt.

Spekulationen schiessen ins Kraut

Eine genauere Erklärung über den Inhalt der Zusammenarbeit mit der nach Kundenanzahl grössten Kryptobörse blieb adidas nämlich schuldig. Möglicherweise will sich der Konzern aus Herzogenaurach für Kryptozahlungen öffnen, Coinbase könnte in diesem Zusammenhang als eine Art Zahlungsdienstleister fungieren.

Darüber hinaus wird auch über mögliche adidas-NFTs spekuliert, da Coinbase zuletzt hier grosse Ambitionen verkündet hatte. Das Unternehmen unter der Leitung von CEO Brian Armstrong arbeitet an einer eigenen NFT-Handelsplattform, wie im Rahmen der jüngsten Bilanzvorlage nochmals bestätigt wurde wurde. Dabei sehen die US-Amerikaner in diesem Segment enorm grosses Wachstumspotenzial. "NFTs werden zukünftig einen riesigen Teil des Kryptomarktes ausmachen, das tun sie eigentlich schon heute", zitiert Bloomberg den Coinbase-Chef bei der Pressekonferenz. Seiner Ansicht nach könnte das NFT-Segment mindestens so gross, wenn nicht sogar grösser als das Krypto-Geschäft von Coinbase werden.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Starten soll der NFT-Dienst von Coinbase noch in diesem Jahr und bereits jetzt soll die Nachfrage enorm sein: 2,5 Millionen Nutzer sollen sich auf die Warteliste für den Dienst eingetragen haben, teilte Coinbase jüngst mit.
Ob die Zusammenarbeit im Rahmen der neuen Plattform erfolgt und etwa adidas-NFTs dort gehandelt werden sollen, bleibt weiter Spekulation.

adidas und das Metaverse

Neben einer Partnerschaft in Sachen Zahlungsintegration oder NFTs wird auch noch über eine andere Option diskutiert, wie eine Zusammenarbeit zwischen Coinbase und adidas aussehen könnte. Denn der Sportartikelhersteller hat nur wenige Tage vor seinem Coinbase-Tweet verkündet, ins Metaverse einsteigen zu wollen. Zusammenarbeiten wollen die Herzogenauracher dabei mit dem Projekt The Sandbox, wie das Unternehmen ebenfalls auf Twitter mitteilte:

Möglich wäre hier, dass Coinbase als dritter Partner ins Boot geholt worden ist. Auf dem NFT-Marktplatz der US-Amerikaner könnten etwa adidas-NFTs aus der virtuellen Metaverse-Parallelwelt gehandelt werden. Denkbar ist in diesem Zusammenhang etwa virtuelle Kleidung, virtuelle Sneaker oder adere Accessoires.

Noch halten sich sowohl adidas als auch Coinbase bedeckt, was den Inhalt der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen angeht. Dass adidas die Fühler nach dem Kryptouniversum ausstreckt, ist aber kein Geheimnis mehr.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Burdun Iliya / Shutterstock.com,Photoman29 / Shutterstock.com,JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}