Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
15.04.2025 09:29:00
|
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Dienstagvormittag mit grünen Vorzeichen

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Dienstagvormittag die Aktie von Kühne + Nagel International. Das Papier von Kühne + Nagel International konnte zuletzt klettern und stieg im SIX SX-Handel um 0,7 Prozent auf 182,15 CHF.
Um 09:28 Uhr sprang die Kühne + Nagel International-Aktie im SIX SX-Handel an und legte um 0,7 Prozent auf 182,15 CHF zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 11'460 Punkten tendiert. In der Spitze gewann die Kühne + Nagel International-Aktie bis auf 182,90 CHF. Bei 180,35 CHF ging der Anteilsschein in den SIX SX-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 5'745 Kühne + Nagel International-Aktien umgesetzt.
Am 01.08.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 277,00 CHF. Mit einem Zuwachs von 52,07 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 161,05 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Der derzeitige Kurs der Kühne + Nagel International-Aktie liegt somit 13,10 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 7,55 CHF, nach 8,25 CHF im Jahr 2024. Am 04.03.2025 lud Kühne + Nagel International zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,49 CHF eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,20 CHF je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 18,82 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 5.69 Mrd. CHF generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 6.76 Mrd. CHF ausgewiesen.
Kühne + Nagel International dürfte die Finanzergebnisse für Q1 2025 voraussichtlich am 24.04.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz auf den 28.04.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 9,69 CHF je Kühne + Nagel International-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Kühne + Nagel International-Aktie
Erste Schätzungen: Kühne + Nagel International gewährt Anlegern Blick in die Bücher
Schwacher Handel: SLI-Börsianer nehmen zum Handelsende Reissaus
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)
15.04.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Dienstagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Dienstagvormittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Nachmittag mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI startet weit im Plus (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
SMI-Papier Kühne + Nagel International-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Kühne + Nagel International von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle im Fokus: US-Börsen beenden Handel tiefer -- SMI schliesst im Plus -- DAX geht stärker aus dem Handel -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag in Grün. Die US-Börsen pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten. Asiens Börsen legten am Dienstag zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |