lastminute.com Aktie 23806732 / NL0010733960
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick bestätigt |
07.08.2025 13:25:00
|
lastminute.com-Aktie tiefer: lastminute.com setzt im ersten Halbjahr mehr um

Lastminute hat im ersten Halbjahr 2025 mehr umgesetzt. Allerdings profitierte das Online-Reisebüro auch von einer tiefen Vergleichsbasis.
Der Umsatz stieg nach sechs Monaten um 11 Prozent auf 182,8 Millionen Euro, wie das auf dynamische Ferienpakete spezialisierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das operative Ergebnis (adj. EBITDA) legte derweil überproportional um 26 Prozent auf 28,9 Millionen zu. Der Reingewinn lag dagegen mit 7,8 Millionen 22 Prozent unter Vorjahr.
Wichtigstes Geschäftsfeld blieb das Kerngeschäft mit dynamischen Ferienpaketen. Sie machten 67 Prozent des Gesamtumsatzes aus. In den Paketen können Reisende individuell Flüge, Hotels und Zusatzleistungen wie Transfers oder Mietwagen in Echtzeit aus verschiedenen Quellen kombinieren. Die Ferienpakete sind margenstärker als andere Geschäftsbereiche.
Die deutliche Verbesserung beim Betriebsgewinn begründet das Unternehmen mit einer schlankeren Kostenstruktur und höherer operativer Effizienz. Der Rückgang beim Reingewinn wird auf einmalige Kosten von 4,7 Millionen Euro für organisatorische Anpassungen zurückgeführt. Die Ausgaben sollen künftig zu Einsparungen von 1 Million pro Quartal führen.<
Tiefe Vergleichsbasis
Zudem profitierte lastminute von der tiefen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr. Damals hatte ein Streit mit der irischen Fluggesellschaft Ryanair die Ergebnisse belastet. Der Billigflieger hatte lastminute und anderen Online-Reiseanbietern den Zugang zu seinem Ticketbestand verweigert.
Eine Lösung konnte erst Anfang Juli 2024 präsentiert werden. Seither können Kunden von lastminute wieder uneingeschränkt auf die Tickets von Ryanair zugreifen. Entsprechend höher ist nun die Vergleichsbasis für die zweite Jahreshälfte.
Ausblick bestätigt
Das Unternehmen sieht sich infolge der Ergebnisse allerdings gut positioniert, seine Jahresprognose zu erreichen. So rechnet das Management für das Gesamtjahr 2025 unverändert sowohl beim Umsatz als auch beim adj. EBITDA mit einem "niedrigen zweistelligen" Wachstum.
Gleichzeitig will lastminute die Transformation vom preisgetriebenen Vermittler zum voll integrierten Ferienanbieter weiter vorantreiben. Dazu soll das Angebot an Reisepaketen mit Zusatzleistungen weiter ausgebaut werden. Nicht zuletzt investiert die Gruppe dabei in Automatisierung und Künstliche Intelligenz mit dem Ziel, das Kundenerlebnis zu verbessern und die operative Effizienz zu steigern.
Zum Unternehmen gehören neben der Hauptmarke lastminute.com auch Plattformen wie Bravofly, Rumbo, Volagratis, Jetcost und Hotelscan. Mit diesen Marken ist der Konzern in mehreren europäischen Märkten aktiv und deckt sowohl Buchungs- als auch Metasuche-Dienste ab.
Für die Aktie von lastminute.com geht es an der SIX zeitweise 2,14 Prozent auf 16,00 CHF nach unten.
Amsterdam/Chiasso (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu lastminute.com N.V.
24.09.25 |
SPI-Wert lastminutecom-Aktie: So viel hätte eine Investition in lastminutecom von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SPI-Papier lastminutecom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in lastminutecom von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
SPI-Papier lastminutecom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in lastminutecom von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI-Titel lastminutecom-Aktie: So viel Verlust hätte eine lastminutecom-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI aktuell: SPI beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu lastminute.com N.V.
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |