Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| iPhone 8 ist schuld |
09.09.2017 17:45:00
|
Links überholt: Warum Apple nicht mehr die Nummer 2 auf dem Smartphone-Markt ist
Während sich Apple und Samsung seit Jahren ein Duell an der Spitze der erfolgreichsten Smartphone-Hersteller lieferten, tritt nun ein dritter im Rennen um die meistverkauften Geräte an - und überholt den Tech-Riesen aus Cupertino sogar.
Huawai überholt Apple
Den Marktforschern von Counterpoint Research zufolge hat Huawai in den Monaten Juni und Juli weltweit mehr Smartphones verkauft als Apple. Damit rückten die Chinesen auf den zweiten Platz vor - hinter dem südkoreanischen Samsung-Konzern.
Apple wird damit erstmals seit dem Jahr 2010 wieder auf den dritten Platz durchgereicht. Dabei soll besonders der Juni nach Verkaufszahlen schlecht ausgefallen sein. Angaben des Marktforschungsinstituts zufolge habe Apple auf dem weltweiten Smartphone-Markt in diesem Monat einen Anteil von weniger als zehn Prozent des Gesamtabsatzes für sich verbuchten können. Zwar soll der Juli dann wieder etwas besser gelaufen sein, doch Huawai hat insgesamt gesehen trotzdem mehr Geräte unters Volk gebracht.
Der Fluch des iPhone 8
Schuld an den schwachen Apple-Verkaufszahlen soll das als neuer Hoffnungsbringer inszenierte iPhone 8 sein. Im Vorfeld der Präsentation des neuen Flaggschiffs von Apple, die nun am 12. September erfolgen soll, haben sich Smartphone-Interessenten offenbar mit dem Kauf eines Gerätes zurückgehalten.
Diese Entwicklung ist nicht ungewöhnlich. Regelmässig vor der Herbst-Keynote, bei der Apple üblicherweise sein neues Smartphone der Öffentlichkeit präsentiert, sacken die Verkaufszahlen ab. Dass dieser Effekt 2017 noch deutlicher ausgefallen ist, dürfte den extremen Erwartungen geschuldet sein, die Fans an das neue Highend-Smartphone von Apple haben. Immerhin wird der Verkaufsschlager aus Cupertino in diesem Jahr bereits 10 Jahre alt - die Hoffnungen auf ein Super-iPhone mit speziellen Features sind daher nochmals grösser als in den vergangenen Jahren.
Quartalsabsatz wird entscheidend
Das iPhone 8, so der Arbeitstitel des neuen Gerätes, muss ein Erfolg werden. Noch immer hat Apple kein adäquates Produkt entwickeln können, um seine Abhängigkeit vom iPhone zu verringern. Doch je näher der Produktlaunch rückt, umso häufiger melden sich kritische Stimmen zu Wort. Das voraussichtlich technisch hochwertig ausgestattete Gerät dürfte zu einem deutlich höheren Einstiegspreis auf den Markt kommen, als die Vorgängermodelle. Ob Apple-Kunden bereit sind, den kolpotierten Kaufpreis von 1.000 Dollar aufwärts auf den Tisch zu legen, zweifeln inzwischen Experten aus der Tech-Szene an. Möglicherweise muss sich der Tech-Riese aus Cupertino etwas einfallen lassen, um den zweiten Platz im internationalen Ranking der Smartphone-Hersteller zurückzuerobern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
04.11.25 |
Wegen Digitalgesetz verspätet: Apple aktiviert Übersetzungsfunktion in Europa - Aktie steigt (AWP) | |
|
04.11.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Apple-Aktie: Wann sich der Einsatz von Macs im Unternehmen wirklich lohnt (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Was Analysten von der Apple-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Apple-Aktie schwächelt dennoch: iKonzern überzeugt bei Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 03.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich leichter -- SMI beendet Handel im Plus -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt konnte sich am Dienstag im Handelsverlauf ins Plus vorarbeiten. Der deutsche Markt gab im Dienstagshandel derweil nach. An der Wall Street kam es zu Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.


