Logitech Aktie 2575132 / CH0025751329
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.07.2025 10:03:37
|
Logitech-Aktien finden nach Quartalszahlen keine Richtung
Zürich (awp) - Die Aktien des Computerzubehörherstellers Logitech zeigen sich am Mittwoch im frühen Handel volatil. Der Konzern hatte die Analystenschätzungen mit seinen Zahlen für das erste Quartal 2025/26 am späten Dienstagabend übertroffen. Zudem legte das Unternehmen einen Ausblick für das zweite Quartal vor.
Gegen 09.50 Uhr notieren Logitech um 0,2 Prozent höher bei 75,82 Franken. Zur Eröffnung legten die Titel noch um 5 Prozent zu, fielen dann aber bisweilen um über 1,5 Prozent ins Minus. Der Gesamtmarkt gemessen am SMI zeigt sich kaum verändert (-0,03%).
Im bisherigen Jahresverlauf haben sich die Logitech-Titel unterdurchschnittlich entwickelt. Nach dem Schock rund um den "Liberation Day" von US-Präsident Donald Trump haben sie seit April aber um rund einen Drittel zugelegt.
Die Analysten heben bei den Quartalszahlen das Wachstum über alle Produktkategorien hervor. Besonders gut hätten sich Video Collaboration (+13%), Webkameras und Tablet-Zubehör (je +16%) entwickelt.
"Dies ist ein starkes Ergebnis, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Verkäufe in Nord-, Mittel- und Südamerika durch Preisverhandlungen mit Grosskunden behindert wurden, was im ersten Quartal zu Engpässen bei den Lagerbeständen bestimmter Produkte führte", schreibt der zuständige Analyst von Berenberg.
Auch die UBS bezeichnet die Ergebnisse als solide und den Ausblick für das zweite Quartal als über den Erwartungen. Die ZKB lobt derweil auch die gute Kostenkontrolle des Unternehmens. Mit der höheren operativen Marge sei der Gewinn deutlich besser als erwartet ausgefallen.
Trotzdem bleibt das Umfeld für Logitech durch die US-Zölle hochkomplex und unsicher, räumt etwa Vontobel ein. Dafür habe sich das Unternehmen aber gut geschlagen und schnell mit Lieferkettenanpassungen reagiert.
ls/uh
Nachrichten zu Logitech S.A.
05.09.25 |
Börse Zürich: SPI fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Logitech Aktie News: Logitech am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Zürich: SLI beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |