Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nissan Motor Aktie 800600 / US6547444082

08.08.2025 09:26:44

MÄRKTE ASIEN/Mehr Zollsicherheit sorgt in Tokio für Kauflaune - Autoaktien sehr fest

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Uneinheitlich haben sich am Freitag die Aktienmärkte in Ostasien und Australien gezeigt. Ausreisser nach oben war Tokio. Der Nikkei-225 machte einen Satz um 1,9 Prozent auf 41.820 Punkte und kratzt damit an seinem Rekordhoch. Für Kauflaune sorgte laut Marktteilnehmern, dass man jetzt mehr Klarheit über die tatsächliche Zollbelastung japanischer Exporte in die USA habe. Das habe Befürchtungen eines insgesamt wesentlich höheren effektiven Zollsatzes zerstreut. Der japanische Handelsbeauftragte Ryosei Akazawa hatte gesagt, dass der effektive US-Zollsatz auf 15 Prozent begrenzt sei.

In Seoul ging es nach vier Tagen mit Gewinnen um 0,5 Prozent nach unten. Zu den Verlierern gehörten dabei Aktien aus dem Rüstungssektor vor dem Hintergrund der jüngsten Spekulationen über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine. In Sydney büsste der Index nahe am Rekordhoch 0,3 Prozent ein. In Hongkong (Späthandel) ging es deutlicher abwärts um 1 Prozent, während in Shanghai am Ende des Handels ein Miniminus von 0,1 Prozent stand.

Gebremst haben dürfte an den chinesischen Börsen das nahende Ende der Zollpause am 12. August. US-Präsident Trump hat die Möglichkeit ins Spiel gebracht, die Zölle auf China zu erhöhen, nachdem er die Zölle auf indische Waren wegen des Kaufs russischer Energie verdoppelt hatte. Der Handelsberater des Weissen Hauses, Peter Navarro, hält dies jedoch für unwahrscheinlich, weil die Zölle auf chinesische Importe bereits hoch seien. Er sagte: "Wir wollen nicht an einen Punkt gelangen, an dem wir uns selbst schaden." US-Handelsminister Howard Lutnick sagte derweil, er halte es für wahrscheinlich, dass man zu einer Einigung komme und den Vertrag um weitere 90 Tage verlängern werde.

Bei den Einzelaktien gewannen Sony in Tokio weitere 3,5 Prozent. Die Aktie hatte bereits am Vortag mit sehr festen Kursen auf gute Geschäftszahlen und Ausblick reagiert. Einen Satz um 10,4 Prozent machten Softbank Group, ebenfalls nach sehr starken Quartalszahlen, die wiederum von der Nachfrage nach KI befeuert wurden. Das Unternehmen ist unter anderem am Chiphersteller Arm beteiligt. Softbank notierten im Handelsverlauf auf einem Rekordniveau.

Toyota Motor meldete zwar für das erste Geschäftsquartal einen Rückgang des Nettogewinns und senkte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr aufgrund der US-Zölle. Der Kurs stieg trotzdem kräftig um 3,5 Prozent. Händler begründeten die positive Reaktion mit der nun bestehenden Klarheit über die tatsächliche Zollbelastung, zumal Toyota davon besonders stark tangiert werde. Subaru verteuerten sich um 5,4 Prozent, ebenfalls nach Vorlage von Quartalszahlen. Nissan, Mazda und Honda legten mit der Zollnachricht ebenfalls durchweg stark zu.

In Sydney verbesserten sich Fortescue um 1,8 Prozent. Der Eisenerzförderer hatte mitgeteilt, mit chinesischen, australischen und internationalen Kreditgebern einen auf Renminbi lautenden Kredit von umgerechnet rund 2 Milliarden US-Dollar vereinbart zu haben.

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.807,10 -0,3% +8,4% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 41.820,48 +1,9% +2,3% 08:30

Kospi (Seoul) 3.210,01 -0,5% +33,8% 08:30

Schanghai-Comp. 3.635,13 -0,1% +8,4% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 24.864,30 -0,9% +24,3% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 09:26 % YTD

EUR/USD 1,1652 -0,1 1,1666 1,1677 +12,5%

EUR/JPY 171,63 0,0 171,57 171,52 +5,5%

EUR/GBP 0,8676 -0,0 0,8679 0,8733 +5,5%

GBP/USD 1,3431 -0,1 1,3441 1,3371 +6,7%

USD/JPY 147,29 0,2 147,06 146,88 -6,3%

USD/KRW 1.388,67 0,4 1.383,72 1.380,69 -6,1%

USD/CNY 7,1360 0,1 7,1319 7,1313 -1,0%

USD/CNH 7,1852 0,1 7,1809 7,1811 -2,0%

USD/HKD 7,8498 0,0 7,8495 7,8498 +1,0%

AUD/USD 0,6526 0,1 0,6522 0,6525 +5,1%

NZD/USD 0,5961 0,0 0,5960 0,5957 +5,9%

BTC/USD 116.727,65 -0,4 117.166,65 114.866,15 +21,6%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,24 63,88 -1,0% -0,64 -11,3%

Brent/ICE 65,84 66,43 -0,9% -0,59 -11,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.396,38 3.398,15 -0,1% -1,78 +28,4%

Silber 32,88 32,85 +0,1% +0,03 +16,5%

Platin 1.151,52 1.146,92 +0,4% +4,60 +31,0%

Kupfer 4,43 4,40 +0,6% 0,03 +7,7%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/uxd

(END) Dow Jones Newswires

August 08, 2025 03:27 ET (07:27 GMT)

Analysen zu Mazda Motor Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’452.15 19.62 BKYSTU
Short 12’711.48 13.76 SS4MTU
Short 13’175.34 8.93 BDGS0U
SMI-Kurs: 11’974.27 29.09.2025 14:43:05
Long 11’473.98 19.62 BBWS3U
Long 11’182.21 13.30 BMYSUU
Long 10’743.40 8.96 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}