Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.07.2025 09:49:40
|
MÄRKTE EUROPA/DAX fest - Berichtssaison liefert Impulse
DOW JONES--Nach dem kleinen Rücksetzer am Vortag sind die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag im Plus gestartet. Der DAX legt um 1,1 Prozent auf 24.265 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 handelt 1 Prozent im Plus. Für Volatilität sorgte am Vortag einmal mehr US-Präsident Donald Trump mit Berichten über Aussagen zu Fed-Chef Jerome Powell. Beruhigend auf die Märkte wirkte dann ein Dementi von Trump. Er bestritt, dass er sich zu Entlassungsplänen von US-Notenbankchef Jerome Powell geäussert habe. Damit kann sich das mit den US-Erzeugerpreisen verbesserte Zinsumfeld nun doch am Aktienmarkt in Europa durchsetzen. Zudem hatte Trump von Fortschritten bei den Zollverhandlungen mit der EU gesprochen.
Im Blick steht weiterhin die Berichtssaison, die einige positive Überraschungen parat hält, nachdem sie am Vortag eher enttäuscht hat. In den USA werden am Nachmittag neue Daten zu den Einzelhandelsumsätzen veröffentlicht. Daneben steht der Konjunkturindex der Notenbankfiliale in Philadelphia im Vordergrund, der so genannte Philly Fed.
Gerresheimer steht momentan nicht zum Verkauf
Die Aktie von Gerresheimer verliert gegen den Trend 3 Prozent. Den Grund liefert die Aussage am Vorabend, wonach sich das Unternehmen nicht mehr von einem Private Equity Investor übernehmen lassen wolle. Damit entweicht zunächst sämtliche noch vorhandene Übernahmefantasie aus dem Wert. Die jüngst veröffentlichten Zahlen zum zweiten Quartal machten deutlich, dass die Marge unter Druck steht. Das Unternehmen will nun auf einem Kapitalmarkttag am 15. Oktober 2025 ein Strategie-Update geben. Mittelfristig erwartet das Unternehmen unverändert ein organisches Umsatzwachstum von 6 bis 9 Prozent und eine organische EBITDA-Marge auf bereinigter Basis von 23 bis 25 Prozent. Wer an die Story glaubt, für den könnte ein Rücksetzer eine Kaufgelegenheit bieten.
Geschäftszahlen gibt es unter anderem aus der Schweiz. Dort hat der Industriekonzern ABB (+7%) im zweiten Quartal so viele Aufträge wie noch nie verzeichnet und sieht sich ungeachtet der geopolitischen Unsicherheiten auf gutem Weg zu einem weiteren Rekordjahr. Für das dritte Quartal 2025 erwarten die Schweizer weiteres Wachstum und bekräftigten die Jahresprognose. Im zweiten Quartal kletterte der Auftragseingang um 16 Prozent auf 9,785 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis lag das Plus bei 14 Prozent. Für die Aktie von Siemens geht es in Folge um 3,8 Prozent nach oben, der Sektor der Industriewerte in Europa handelt 2,2 Prozent im Plus.
Novartis legte zwar beeindruckende Ergebnisse vor und setzte damit eine Reihe von Quartalsberichten fort, in denen die Erwartungen übertroffen und die Prognose zum zehnten Mal angehoben wurde, wie Analyst Stefan Schneider von Vontobel kommentiert. Novartis erwarte nun für dieses Jahr ein Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen Zehnerprozentbereich, nachdem zuvor ein Anstieg im niedrigen zweistelligen Bereich prognostiziert worden war. Negativ wird an der Börse allerdings bewertet, dass CFO Harry Kirsch das Unternehmen verlässt. "Sein Ruf in der Branche ist sehr gut", so ein Marktteilnehmer. Die Aktie notiert zunächst 1,8 Prozent im Minus, der Sektor der europäischen Gesundheitswerte bewegt sich knapp im Minus.
Swatch muss laut Analyst Jean-Philippe Bertschy von Vontobel dringend das Wachstum wiederherstellen. Der Schweizer Uhrenhersteller meldete für das erste Halbjahr einen Umsatz von 3,06 Milliarden Franken, ein Rückgang von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei konstanten Wechselkursen. Dies spiegele das gedrückte Marktumfeld in China wider, so Bertschy. Das Unternehmen sehe jedoch erste positive Anzeichen für eine Verbesserung in China, für die Aktie geht es 3 Prozent nach oben.
Publicis steigen nach ihrem Zahlenwerk um 2,5 Prozent. Das organische Wachstum habe mit 5,9 Prozent die Prognose von 4,7 Prozent übertroffen, so ein Marktteilnehmer. Den Ausblick hat der Konzern nun leicht angehoben. Ocado schiessen um 12,9 Prozent empor. "Der Einzelhandel läuft besser, sehr stark entwickelt sich aber vor allem der Bereich Technology Solutions, der für 70 Prozent des Geschäfts steht", erläutert ein Marktteilnehemr. Das Bereichs-EBITDA habe die Schätzungen um knapp 30 Prozent geschlagen.
===
zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.351,17 +1,0% 52,89 +9,4%
Stoxx-50 4.504,06 +0,7% 31,00 +3,8%
DAX 24.265,41 +1,1% 256,03 +20,9%
MDAX 31.007,30 +0,9% 286,06 +21,5%
TecDAX 3.936,97 +1,2% 45,27 +14,2%
SDAX 18.118,12 +1,4% 245,83 +30,3%
CAC 7.800,97 +1,0% 78,88 +5,2%
SMI 11.974,69 +0,5% 63,88 +2,6%
ATX 4.460,69 +0,4% 19,60 +21,7%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:25 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1595 -0,3% 1,1636 1,1686 +12,4%
EUR/JPY 172,38 +0,2% 172,04 172,18 +5,6%
EUR/CHF 0,9321 -0,0% 0,9322 0,9313 -0,7%
EUR/GBP 0,8658 -0,2% 0,8672 0,8682 +4,8%
USD/JPY 148,66 +0,5% 147,85 147,35 -6,0%
GBP/USD 1,3392 -0,2% 1,3418 1,3459 +7,2%
USD/CNY 7,1520 -0,0% 7,1540 7,1493 -0,8%
USD/CNH 7,1842 +0,1% 7,1793 7,1753 -2,1%
AUS/USD 0,6464 -1,0% 0,6528 0,6539 +5,5%
Bitcoin/USD 118.522,35 -0,7% 119.365,50 119.320,30 +26,3%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 66,41 66,38 +0,0% 0,03 -7,3%
Brent/ICE 68,46 68,52 -0,1% -0,06 -8,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.327,14 3.347,18 -0,6% -20,04 +27,6%
Silber 32,65 32,59 +0,2% 0,06 +17,0%
Platin 1.221,35 1.220,50 +0,1% 0,85 +39,4%
Kupfer 5,50 5,50 0% 0,00 +34,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 17, 2025 03:50 ET (07:50 GMT)
Nachrichten zu Novartis AG
17:02 |
Novartis-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im August (finanzen.net) | |
05.09.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag behauptet (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SIX-Handel: SMI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Novartis-Aktie in Grün: Neutral-Bewertung für Novartis-Aktie von UBS AG (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Novartis Aktie News: Novartis tritt am Freitagmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Vormittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
05.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
02.09.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
27.08.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
22.08.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |