Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.07.2017 18:46:43

MÄRKTE EUROPA/Etwas fester - Übernahmefantasie bei Reedereien

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen sind mit leichten Aufschlägen in die Woche gestartet. Das Ergebnis des G20-Gipfels vom Wochenende in Hamburg wurde positiv gewertet: "Der Gipfel hat sich für freien Handel und gegen Protektionismus ausgesprochen, das war so nicht unbedingt zu erwarten", sagte ein Marktteilnehmer. Auf Unternehmensseite stand die Konsolidierung im Reederei-Bereich im Blick. Der Dax gewann 0,5 Prozent auf 12.446 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 ging es um 0,4 Prozent auf 3.478 nach oben.

   "Nun wartet der Markt auf den Beginn der Berichtssaison", sagte der Marktteilnehmer. "Steigen die Unternehmensgewinne so deutlich wie erwartet, haben auch die Kurse Aufwärtspotenzial", ergänzte er. "Die Rahmenbedingungen sind gut, so dass Marktteilnehmer Positionen mit Blick auf die Berichtssaison aufbauen könnten". Freitag ist bereits großer Bankentag an der Wall Street, dann legen dort die Schwergewichte Citigroup, JP Morgan und Wells Fargo ihre Zahlen vor.

   Vom Umfeld kam zum Start in die Woche kein Störfeuer. Der Euro lag kaum verändert knapp unter der Marke von 1,14 Dollar. Und der Terminkalender ist zum Wochenauftakt noch relativ leer. Die Zinsentwicklung dürfte erst am Dienstag mit Reden mehrerer US-Notenbanker wieder in den Blick geraten. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten zum Börsenschluss bei 54 Basispunkten und damit leicht unter den Jahreshochs von 58 Basispunkten.

Konsolidierung bei Reedereien stützt Branchenstimmung Leicht positiv für die gesamte Branche bewertete ein Aktienhändler die andauernde Konsolidierung im Reederei-Bereich. Mit der Übernahme von Orient Overseas durch die chinesische Cosco entsteht die drittgrößte Container-Reederei der Welt. Cosco strebt schon seit längerer Zeit an, zu den Großen der Branche zu gehören. Nun können sich die Chinesen gleich hinter Marktführer Maersk Line und der in der Schweiz ansässigen Mediterranean Shipping Co einreihen.

   "Die Branche wird immer noch von Überkapazitäten geprägt, sie könnten mit der Konsolidierung abgebaut werden", so ein Händler. "Deshalb sollten auch die Konkurrenten wie Moeller Maersk oder Hapag Lloyd zumindest leicht profitieren", erwartet er. Orient Overseas legten um 20 Prozent zu. Hapag Lloyd gewannen 7,3 Prozent und Moeller Maersk in Kopenhagen 4 Prozent.

   Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro (plus 1,5 Prozent) will alleine das Sagen beim Weiterverarbeiter Sapa haben. Dazu kaufen die Norweger den Joint-Venture-Partner Orkla bei Sapa heraus. Der Hersteller beispielsweise von Aluminiumprofilen wird dabei mit 27 Milliarden norwegischen Kronen bewertet, umgerechnet 2,8 Milliarden Euro. Norsk Hydro verspricht sich von der Transaktion Synergien von 200 Millionen Kronen jährlich, vor allem weil gebrauchtes Aluminium besser wiederverwertet werden kann.

Bain und Cinven legen neues Stada-Angebot vor Wie weithin erwartet, haben Bain Capital und Cinven einen Antrag auf Befreiung von der einjährigen Sperrfrist zur Abgabe eines neuen freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots für STADA gestellt. Die Konditionen wurden leicht angepasst: So wird die Annahmeschwelle auf nunmehr 63 Prozent gesenkt, hier war das erste Gebot gescheitert. Beim Preis gab es eine kleine Verbesserung auf 66,25 Euro. Die Bafin hat dem Antrag von Bain und Cinven bereits stattgegeben.

   "Da es nach wie vor viele Fragezeichen gibt und ein erneuter Übernahmeversuch zumindest Zeit braucht, dürfte der Kurs sein Potenzial erst einmal ausgeschöpft haben", sagte ein Händler. Die Spekulationen um einen Einstieg von Elliott seien bisher nicht bestätigt worden. Stada selbst liegen keine Informationen über einen Elliott-Einstieg vor. Stada schlossen 1,4 Prozent höher bei 65,38 Euro.

GFT senkt die Ziele - Aktie bricht ein GFT brachen nach einer Prognosesenkung um 10,7 Prozent ein. Ursache für die Gewinnwarnung waren Kostensenkungsmaßnahmen zweier Großkunden. "Viele Analysten waren zuletzt auf Kauf gestimmt", sagte ein Händler.

   Im DAX gewannen Eon (plus 2,2 Prozent) nach einer Hochstufung aus dem Hause HSBC, während die Analysten der UBS die Lufthansa (minus 0,4 Prozent) auf Neutral gesenkt haben. Brenntag stiegen im MDAX um 1,4 Prozent nach einer Kaufempfehlung der HSBC.

   Der Börsengang des Fintech-Unternehmens Naga Group lief hervorragend. Als erster Kurs wurden am Morgen 3,60 Euro festgestellt, der deutlich über dem Ausgabekurs von 2,60 Euro lag. Die Aktie schloss bei 7 Euro. Das Papier des Hamburger Unternehmens, an dem auch das chinesische Unternehmenskonglomerat Fosun beteiligt ist, ist im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.478,06 +14,22 +0,4% +5,7% Stoxx-50 3.128,92 +12,61 +0,4% +3,9% Stoxx-600 381,64 +1,46 +0,4% +5,6% XETRA-DAX 12.445,92 +57,24 +0,5% +8,4% FTSE-100 London 7.370,03 +19,11 +0,3% +3,2% CAC-40 Paris 5.165,64 +20,49 +0,4% +6,2% AEX Amsterdam 512,05 +2,14 +0,4% +6,0% ATHEX-20 Athen 2.182,42 +12,58 +0,6% +25,4% BEL-20 Bruessel 3.845,08 +9,26 +0,2% +6,6% BUX Budapest 35.724,92 +221,23 +0,6% +11,6% OMXH-25 Helsinki 4.024,01 +27,52 +0,7% +9,4% ISE NAT. 30 Istanbul 124.249,81 +1325,55 +1,1% +30,1% OMXC-20 Kopenhagen 995,05 +6,01 +0,6% +12,6% PSI 20 Lissabon 5.153,96 +17,16 +0,3% +10,5% IBEX-35 Madrid 10.509,50 +20,70 +0,2% +12,4% FTSE-MIB Mailand 21.190,67 +175,57 +0,8% +10,2% RTS Moskau 1.006,14 +10,90 +1,1% -12,7% OBX Oslo 628,52 +5,71 +0,9% +1,7% PX-GLOB Prag 1.312,83 +7,89 +0,6% +9,6% OMXS-30 Stockholm 1.624,81 +7,81 +0,5% +7,1% WIG-20 Warschau 2.300,66 +4,84 +0,2% +18,1% ATX Wien 3.152,51 +27,90 +0,9% +20,4% SMI Zuerich 8.943,84 +60,57 +0,7% +8,8%

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8.15 Uhr Fr, 17.29 Uhr % YTD EUR/USD 1,1397 -0,05% 1,1403 1,1388 +8,4% EUR/JPY 130,05 -0,12% 130,21 129,90 +5,8% EUR/CHF 1,1008 +0,14% 1,0992 1,0988 +2,8% EUR/GBP 0,8848 +0,13% 0,8836 1,1313 +3,8% USD/JPY 114,12 -0,07% 114,21 114,08 -2,4% GBP/USD 1,2882 -0,18% 1,2905 1,2883 +4,4%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 44,63 44,23 +0,9% 0,40 -21,6% Brent/ICE 47,07 46,71 +0,8% 0,36 -19,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.212,57 1.213,22 -0,1% -0,65 +5,3% Silber (Spot) 15,63 15,61 +0,1% +0,02 -1,9% Platin (Spot) 901,35 907,75 -0,7% -6,40 -0,3% Kupfer-Future 2,64 2,64 -0,0% -0,00 +4,7% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   July 10, 2017 12:15 ET (16:15 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 15 PM EDT 07-10-17

Analysen zu STADA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!| BX TV

Was zeichnet eine „Techbank“ aus – und warum geht die Incore Bank einen anderen Weg als klassische Banken und Broker? Im Interview mit David Kunz (COO, BX Swiss) gibt Mark Dambacher (CEO, Incore Bank AG) spannende Einblicke in das Erfolgsmodell der Incore Group, die Banking, Technologie und Asset Management auf innovative Weise miteinander verbindet.

Ausserdem: Welche Vorteile bringt die neue Rolle an der BX Swiss – und was bedeutet die Verbindung von klassischem Banking mit digitalen Vermögenswerten? Mehr über die Zukunft des Bankings erfahren – direkt im Interview!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Geheime Erfolgsformel? So schlägt diese Techbank klassische Banken & Broker!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’327.52 18.45 BFDS6U
Short 12’566.97 13.34 B4SSKU
Short 13’003.53 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’066.69 29.04.2025 17:31:19
Long 11’480.00 19.63
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 8.23
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 540.28 0.31%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}