Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.02.2025 10:23:41
|
MÄRKTE EUROPA/Zaghafte Erholung - Airbus und Mercedes nach Zahlen gedrückt
DOW JONES--Leicht erholt zeigen sich Europas Börsen am Donnerstag nach dem Rücksetzer am Vortag. Der DAX steigt um 0,3 auf 22.497 Punkte, der Euro-Stoxx-50 legt um 0,4 Prozent auf 5.484 Zähler zu. Etwas gebremst wird der DAX von Verlusten bei schwer gewichteten Aktien wie Airbus oder Mercedes-Benz.
Bremsend wirke auch die bevorstehende Bundestagswahl in Deutschland, heisst es. Vor der Bundestagswahl am Sonntag dürften nicht viele Anleger den Markt kaufen. "Die aktuellen Umfragen sagen eine schwierige Regierungsbildung voraus, und diese Unsicherheit könnte in den kommenden Tagen und Wochen auf die Kurse drücken", meint Jürgen Molnar von Robomarkets.
Die Börsen verarbeiten aktuell vor allem eine wahre Zahlenflut aus der Berichtssaison. Übergeordnet ist der globale Renditeanstieg weiter ein Thema. Zu ihm haben neben Strafzolldrohungen aus den USA Erwartungen deutlich steigender Staatsausgaben in Europa zur Finanzierung der Aufrüstung beitragen. Ein kleines positives Zeichen kommt von den deutschen Produzentenpreise. Sie sind im Januar deutlich niedriger ausgefallen als erwartet. Am Anleihemarkt ist die Tendenz seitwärts gerichtet, auch der Euro-Kurs bewegt sich seitwärts.
Zahlen von Airbus und Mercedes kritisch gesehen
Bei Airbus ist laut Teilnehmern der über Erwarten ausgefallene freie Cashflow eine Überraschung. Eine eher negative aber die Dividende. Die Aktionäre sollen für 2024 eine Dividende von 2,00 Euro je Aktie erhalten, 20 Cent mehr als im Vorjahr, aber weniger als der Analystenkonsens von 2,12 Euro. Der Ausblick enthalte keine grossen Überraschungen, befinden die Analysten von Jefferies. Nach dem überraschend starken freien Cashflow im vergangenen Jahr sei die Jahresprognose mit 4,5 Milliarden Euro "solide". Airbus verlieren 1,7 Prozent.
Nicht gut kommen die Zahlen von Mercedes-Benz an. Der Kurs verliert 2,9 Prozent. Die Analysten von RBC loben zwar, das operative Ergebnis im vierten Quartal sei immer noch besser als die Konsenserwartung, jedoch enttäusche der Margenausblick für 2025. Laut Mercedes-Benz soll der Konzernumsatz bei leicht sinkenden Autoverkäufen ebenfalls leicht sinken. Das operative Ergebnis auf Konzernbasis dürfte deutlich unter dem Vorjahreswert liegen.
Bei MTU geht es nach dem Zahlenausweis vom Vortag um 2,3 Prozent abwärts. Der Kurs gebe auch im Sog von Airbus nach, heisst es. Ausserdem würden in Rüstungswerten bzw. Aktien von der Branche nahen Unternehmen nach der jüngsten Rally Gewinne mitgenommen.
Bei Siemens Healthineers (-1,7%) belastet ein Paketverkauf der Mutter Siemens (+1,2%). Siemens hat rund 2 Prozent des Grundkapitals oder rund 26,5 Millionen Aktien platziert und damit 1,45 Milliarden Euro erlöst.
Schneider Electric mit guter Konjunkturbotschaft
Das Siemens-Plus sehen Teilnehmer auch als Reaktion auf eine sehr gute Vorlage des französischen Konkurrenten Schneider Electric. Für dessen Aktie geht es nach der Zahlenvorlage um 5,6 Prozent nach oben. Gelobt wird vor allem die Breite der positiven Marktsegmente, negative Ausreisser habe es nicht mehr gegeben. "Das könnte ein Zeichen sein, dass die Konjunkturaussichten bei Zyklikern generell noch zu negativ eingeschätzt werden", sagt ein Händler.
Starke Zahlen hat Zurich Insurance vorgelegt. Die Konsenserwartungen wurden allesamt erfüllt oder übertroffen, die Aktie legt um 3,1 Prozent zu.
Krones stark unter Druck
In der zweiten deutschen Reihe drücken laut Marktteilnehmern Gewinnmitnahmen den Krones-Kurs um 6,5 Prozent. An den vorgelegten Quartalszahlen des Getränkemaschinenherstellers gebe es nichts zu beanstanden, heisst es von den Analysten von Metzler.
Hypoport verteuern sich nach der Zahlenvorlage um 2,9 Prozent. Der Hypothekenfinanzierer hat 2024 den Umsatz und das operative Ergebnis deutlich gesteigert und stellt für 2025 zweistellige Wachstumsraten in Aussicht für Umsatz und operatives Ergebnis.
Das Ergebnis von PNE ist 2024 besser ausgefallen als von dem Windparkentwickler selbst erwartet. Die Aktie legt 3,3 Prozent zu.
Knorr-Bremse hat im vergangenen Jahr bei leicht schwächeren Umsätzen den operativen Gewinn etwas deutlicher als erwartet gesteigert. Die Marge will der Münchener Bremsenhersteller 2025 erneut steigern. Der Kurs zieht um gut 5 Prozent an.
Beim Immobilienkonzern Hamborner Reit enttäuscht der Ausblick. Dazu soll Dividendenpolitik angesichts des erwarteten Umsatz- und Ergebnisrückgangs überprüft werden. Der Kurs gibt um 1,5 Prozent nach.
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.484,37 +0,4% 23,20 +12,0%
Stoxx-50 4.708,28 -0,0% -0,49 +9,3%
DAX 22.496,50 +0,3% 62,87 +13,0%
MDAX 27.705,94 +0,4% 121,69 +8,3%
TecDAX 3.872,82 +0,4% 15,85 +13,3%
SDAX 14.971,58 +0,5% 78,92 +9,2%
FTSE 8.684,33 -0,3% -28,20 +7,3%
CAC 8.146,95 +0,4% 36,41 +10,4%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,55 -0,00 +0,19
US-Zehnjahresrendite 4,52 -0,01 -0,05
DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:26 Mi, 17:30 % YTD
EUR/USD 1,0434 +0,1% 1,0429 1,0408 +0,7%
EUR/JPY 156,83 -0,6% 156,63 157,80 -3,7%
EUR/CHF 0,9416 -0,1% 0,9415 0,9419 +0,4%
EUR/GBP 0,8274 -0,1% 0,8277 0,8278 -0,0%
USD/JPY 150,32 -0,7% 150,19 151,63 -4,5%
GBP/USD 1,2610 +0,2% 1,2599 1,2574 +0,8%
USD/CNH (Offshore) 7,2652 -0,2% 7,2727 7,2857 -1,0%
Bitcoin
BTC/USD 97.215,35 +0,7% 96.925,10 96.369,55 +2,7%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 71,94 72,25 -0,4% -0,31 +1,0%
Brent/ICE 75,85 76,04 -0,2% -0,19 +1,9%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 47,31 47,05 +0,6% +0,27 -6,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.953,96 2.933,35 +0,7% +20,61 +12,6%
Silber (Spot) 33,04 32,73 +1,0% +0,32 +14,4%
Platin (Spot) 978,16 974,88 +0,3% +3,28 +7,9%
Kupfer-Future 4,58 4,56 +0,4% +0,02 +13,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/gos
(END) Dow Jones Newswires
February 20, 2025 04:24 ET (09:24 GMT)
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
27.03.25 |
Daimler Truck-Aktie etwas tiefer: Ladelücke schliessen - Daimler Truck setzt auf halböffentliches Netz (Dow Jones) | |
14.03.25 |
Daimler Truck-Aktie legt zu: Daimler Truck hält trotz sinkender Gewinne die Dividende stabil (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Daimler Truck-Aktie: Die Entstehungsgeschichte der Kult-Lkws (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Daimler Truck setzt 2 Prozent weniger Fahrzeuge 2024 ab (Dow Jones) | |
13.12.24 |
Daimler-Truck-Tochter: Forderungen an insolvente Kal Freight - Aktie im Plus (Dow Jones) | |
18.11.24 |
Daimler Truck-Aktie im Minus: Daimler Truck erhält Millionenförderung für Brennstoffzellen-Lkw (Dow Jones) | |
07.11.24 |
Daimler Truck-Aktie fester: Rückgang des Gewinns, aber Rendite überzeugt (Dow Jones) | |
30.10.24 |
Daimler Truck-Aktie tiefer: Daimler Truck überrascht mit negativer Wertberichtigung (Dow Jones) |
Analysen zu Siemens Healthineers AG
31.03.25 | Siemens Healthineers Buy | Deutsche Bank AG | |
27.03.25 | Siemens Healthineers Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Siemens Healthineers Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Siemens Healthineers Halten | DZ BANK | |
11.03.25 | Siemens Healthineers Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX letztlich tiefrot -- US-Börsen knicken ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzen ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |