06.02.2025 15:03:41
|
MÄRKTE USA/Etwas fester - Zwischen Zoll-Sorgen und Berichtssaison
DOW JONES--Mit leichten Gewinnen dürfte die Wall Street am Donnerstag in den Handel starten. Der Markt bewege sich zwischen Sorgen um einen möglichen Handelskrieg nach den verhängten US-Zöllen, der laufenden Berichtssaison und dem am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht. Ob dieser allerdings tatsächlich einen Impuls liefern wird, bleibt fraglich. Denn auch die US-Notenbank schaut auf etwaige Auswirkungen der von der Trump-Regierung verhängten Importzölle. Der Future auf den S&P-500 gewinnt 0,2 Prozent.
Für Bewegung sorgt vor allem die Berichtssaison. "Drei Viertel der Unternehmen, die ihre Zahlen vorgelegt haben, haben die Schätzungen übertroffen, was dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre entspricht, obwohl das Übertreffen mit 5 Prozent unter dem langfristigen Trend von 9 Prozent liegt. Der konstanteste Trend ist die verbesserte Unternehmensstimmung in der Hoffnung auf Steuererleichterungen und regulatorische Entlastungen", so Mark Hackett, Chefmarktstratege bei Nationwide.
Keine Impulse gehen von den veröffentlichten Konjunkturdaten aus. Die Produktivität ausserhalb der Landwirtschaft ist im vierten Quartal 2024 nach vorläufiger Rechnung annualisiert etwas weniger stark gestiegen als erwartet. Die wöchentliche Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat stärker als erwartet zugelegt.
Qualcomm nach Zahlen mit Abgaben - News Corp legen zu
Qualcomm verlieren vorbörslich 5,5 Prozent. Der Konzern hat bei Umsatz und Gewinn für das erste Geschäftsquartal die Prognosen der Analysten übertroffen. Einziger Wermutstropfen waren der leicht unter den Erwartungen liegende Umsatz im margenstarken Geschäft mit der Lizenzierung von Patenten und der Ausblick für diesen Bereich.
Ford (-5,6%) hat im vierten Quartal höhere Einnahmen verzeichnet und den Nettogewinn gesteigert, aber mit dem Ausblick für 2025 enttäuscht. Ford wäre nach Aussage von CEO Jim Farley in der Lage, die von US-Präsident Trump vorgeschlagenen Zölle ein paar Wochen lang zu managen. Wenn sie jedoch länger bestehen bleiben sollten, hätten sie verheerende Auswirkungen.
News Corp (+5,6%) hat Umsatz und Gewinn im zweiten Geschäftsquartal stärker gesteigert als erwartet. Der Medien-Konzern, zu dessen Tochtergesellschaft Dow Jones, das Wall Street Journal und diese Nachrichtenagentur gehören, profitierte insbesondere von einer guten Entwicklung im Buchgeschäft, bei digitalen Immobiliendiensten und bei Dow Jones.
Die Aktien von Arm Holdings fallen um 5,1 Prozent, nachdem der Chip-Hersteller besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen für das Dezemberquartal vermeldet hat. Investoren könnten aber Gewinne mitnehmen, nachdem die Aktie im vergangenen Jahr stark gestiegen sei, heisst es.
Honeywell International (-2,9%) hat im vierten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Das US-Industriekonglomerat folgt zudem dem Vorbild von General Electric und teilt sich in drei unabhängige Unternehmen auf.
Philip Morris International (+9,2%) verzeichnete im vierten Quartal höher als erwartete Umsätze. Der Betriebsgewinn blieb allerdings hinter den Markterwartungen. Die Quartalsergebnisse von Eli Lilly (+0,3%) lagen über den Prognosen der Analysten. Dazu kommt ein optimistischer Ausblick für 2025. Nach Handelsende folgen noch die Zahlen von Amazon.
Dollar mit leichter Erholung - Ölpreise steigen
Der Dollar erholt sich etwas von den jüngsten Abgaben. Der Dollar-Index legt um 0,3 Prozent zu. Die Unsicherheit über die Handelspolitik von Präsident Trump ist weiterhin gross, wie Pepperstone-Stratege Michael Brown anmerkt. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen dürfte vorerst andauern, da Marktteilnehmer aufgrund der fortgesetzten politischen Unsicherheiten im US-Dollar Schutz suchen.
Die Ölpreise legen leicht zu. Saudi-Arabien hat die Preise für die März-Lieferungen aller von ihm exportierten Rohöl-Sorten angesichts steigender Aufschläge für Öl aus dem Nahen Osten angehoben. Dies stehe im Einklang mit der Stärke, die der physische Markt im Nahen Osten seit Jahresbeginn gezeigt habe, so die ING-Analysten.
Der Goldpreis gibt leicht nach, bleibt allerdings in der Nähe seines Rekordhochs. Die Renditen am US-Anleihemarkt stabilisieren sich nach den kräftigen Abgaben am Vortag.
===
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 4,21 +1,9 4,19 -3,2
5 Jahre 4,26 +1,2 4,25 -11,7
7 Jahre 4,34 +0,9 4,33 -13,7
10 Jahre 4,42 -0,4 4,43 -14,7
30 Jahre 4,63 +0,4 4,63 -14,8
DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:13 Uhr Mi, 17:20 Uhr % YTD
EUR/USD 1,0356 -0,5% 1,0387 1,0415 -0,0%
EUR/JPY 157,61 -0,7% 158,51 158,57 -3,2%
EUR/CHF 0,9376 -0,0% 0,9381 0,9383 -0,1%
EUR/GBP 0,8370 +0,6% 0,8325 0,8325 +1,1%
USD/JPY 152,17 -0,3% 152,58 152,24 -3,3%
GBP/USD 1,2375 -1,0% 1,2479 1,2511 -1,1%
USD/CNH (Offshore) 7,2946 +0,2% 7,2870 7,2765 -0,6%
Bitcoin
BTC/USD 98.534,85 +2,2% 98.178,45 97.511,15 +4,1%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 71,46 71,03 +0,6% +0,43 +0,3%
Brent/ICE 74,92 74,61 +0,4% +0,31 +0,7%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 55,345 53,40 +3,6% +1,95 +6,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.858,05 2.867,75 -0,3% -9,71 +8,9%
Silber (Spot) 31,94 32,33 -1,2% -0,39 +10,6%
Platin (Spot) 986,90 979,25 +0,8% +7,65 +8,8%
Kupfer-Future 4,45 4,44 +0,2% +0,01 +10,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/mpt
(END) Dow Jones Newswires
February 06, 2025 09:04 ET (14:04 GMT)
Nachrichten zu Honeywell
21:52 |
Honeywell-Aktie unter Druck: Gewinnrückgang belastet (finanzen.ch) | |
20:03 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100-Börsianer greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
18:02 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
16:05 |
Starker Wochentag in New York: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
13:03 |
Honeywell gibt Druck durch Investor Elliott nach und plant Aufspaltung (AWP) | |
12:33 |
Honeywell announces three-way split (Financial Times) | |
31.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Honeywell-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Honeywell von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beendet den Dienstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |