Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
12.02.2025 14:54:43

MÄRKTE USA/Unerwartet hohe Inflation drückt Aktien - Marktzinsen steigen

Edwards Lifesciences
65.79 CHF 5.66%
Kaufen / Verkaufen

DOW JONES--Zur Wochenmitte deuten sich an den US-Börsen deutlichere Verluste an, nachdem die mit Spannung erwarteten Verbraucherpreise im Januar stärker als erwartet gestiegen sind. Die Futures auf die grossen Aktienindizes geben um bis zu 1,1 Prozent nach. Dafür ziehen die Anleiherenditen kräftig an.

Im Vergleich zum Vormonat wurde bei den Verbraucherpreisen in der Gesamtrate ein Anstieg um 0,5 Prozent verzeichnet, während Volkswirte im Konsens mit plus 0,3 Prozent gerechnet hatten. In der Kernrate stiegen die Preise um 0,4 Prozent; hier war ein Anstieg um 0,3 Prozent erwartet worden. Die Realeinkommen der US-Bürger sanken derweil im Januar.

Am Anleihemarkt setzten die Anleger auf eine hartnäckig hohe Inflation als Folge der Strafzölle der US-Regierung, kommentiert ein Marktteilnehmer die steigenden Marktzinsen. Die Rendite zehnjähriger US-Anleihen steigt um 10 Basispunkte auf 4,63 Prozent.

Im späteren Tagesverlauf steht ein weiterer Auftritt des US-Notenbankchairmans Jerome Powell auf der Agenda. Nachdem er am Dienstag dem Bankenausschuss des US-Senats Rede und Antwort stand, folgt nun die Anhörung vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses. Da Powell erst nach der Veröffentlichung der Verbraucherpreise spricht, besteht die Möglichkeit, dass er darauf in seiner Anhörung eingeht. Am Dienstag hatte er frühere Aussagen wiederholt, wonach die Federal Reserve es nicht eilig hat, die Zinsen zu senken.

Daneben muss der Markt wieder einige Zahlenausweise grosser US-Unternehmen verarbeiten. So hat der Lebensmittelhersteller Kraft Heinz durchwachsene Quartalszahlen vorgelegt und einen enttäuschenden Ausblick gegeben. Die Aktie fällt vorbörslich um 6 Prozent. Gute Zahlen und ein optimistischer Ausblick hieven CVS Health um 10 Prozent nach oben.

Überzeugt haben auch die Zahlenausweise von Gilead Sciences und Edwards Lifesciences. Beim Biopharmazie-Unternehmen Gilead kommt neben den überraschend starken Viertquartalszahlen der Ausblick gut an; die Aktie steigt um 4 Prozent. Der Medizintechnikhersteller Edwards hat im vierten Quartal besser abgeschnitten als erwartet und sich zuversichtlich zur weiteren Geschäftsentwicklung geäussert, was der Aktie zu einem Plus von 3,3 Prozent verhilft.

Nach der Schlussglocke wird Cisco über den Verlauf des zweiten Geschäftsquartals berichten.

Der Dollar erholt sich, nachdem er am Dienstag vor allem gegen den Euro deutlicher nachgegeben hatte. Der Dollarindex steigt um 0,5 Prozent.

Die steigenden Renditen lasten auf dem Goldpreis. Die Feinunze tendiert schwächer.

Die Ölpreise kommen am Mittwoch ebenfalls zurück. Der Branchenverband American Petroleum Institute habe einen Anstieg der US-Ölvorräte gemeldet, heisst es aus dem Handel. Die Akteure warten nun auf die offiziellen Daten der staatlichen Energy Information Administration im späteren Tagesverlauf.

==

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 4,37 +7,9 4,29 12,5

5 Jahre 4,47 +10,7 4,36 9,2

7 Jahre 4,55 +9,7 4,46 7,3

10 Jahre 4,63 +10,0 4,53 5,8

30 Jahre 4,83 +7,9 4,75 4,8

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:09 Di, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,0331 -0,3% 1,0363 1,0348 -0,3%

EUR/JPY 159,35 +0,9% 159,14 157,62 -2,2%

EUR/CHF 0,9444 -0,2% 0,9460 0,9443 +0,7%

EUR/GBP 0,8340 +0,2% 0,8325 0,8332 +0,8%

USD/JPY 154,24 +1,2% 153,58 152,30 -2,0%

GBP/USD 1,2389 -0,5% 1,2447 1,2419 -1,0%

USD/CNH (Offshore) 7,3195 +0,1% 7,3129 7,3096 -0,2%

Bitcoin

BTC/USD 94.956,75 -0,5% 95.886,85 97.029,70 +0,3%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 72,53 73,32 -1,1% -0,79 +1,8%

Brent/ICE 76,25 77,00 -1,0% -0,75 +2,5%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 55,335 56,42 -1,9% -1,08 +12,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.873,84 2.897,65 -0,8% -23,82 +9,5%

Silber (Spot) 31,77 31,75 +0,1% +0,02 +10,0%

Platin (Spot) 991,30 990,50 +0,1% +0,80 +9,3%

Kupfer-Future 4,60 4,60 -0,0% -0,00 +14,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/err

(END) Dow Jones Newswires

February 12, 2025 08:55 ET (13:55 GMT)

Analysen zu Edwards Lifesciences Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’441.84 19.88 S2S3KU
Short 13’726.26 13.82 UBSIIU
Short 14’292.73 8.56 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’949.06 13.02.2025 17:31:59
Long 12’400.71 19.88 BD5SNU
Long 12’103.44 13.68 B3US4U
Long 11’592.80 8.91 BGLSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten