Kursentwicklung |
12.02.2025 18:02:20
|
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag leichter
![Kursentwicklung Mittwochshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag leichter](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/sup-500-sp500-sundp500-ilolab-shutterstock-1317289232-660.jpg)
Derzeit ziehen sich die Börsianer in New York zurück.
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0.35 Prozent leichter bei 6’047.51 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 53.039 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 1.01 Prozent tiefer bei 6’007.14 Punkten, nach 6’068.50 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6’049.15 Punkte, das Tagestief hingegen 6’003.00 Zähler.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0.018 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wies der S&P 500 5’827.04 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5’983.99 Punkten gehandelt. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 12.02.2024, den Stand von 5’021.84 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.05 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6’128.18 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 5’773.31 Zählern.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit CVS Health (+ 13.78 Prozent auf 62.58 USD), Gilead Sciences (+ 7.61 Prozent auf 103.46 USD), Generac (+ 7.24 Prozent auf 152.00 USD), Edwards Lifesciences (+ 6.70 Prozent auf 75.66 USD) und Super Micro Computer (+ 4.58 Prozent auf 40.38 USD). Schwächer notieren im S&P 500 hingegen Wabtec (-9.97 Prozent auf 187.37 USD), Waters (-6.36 Prozent auf 379.52 USD), Cincinnati Financial (-4.73 Prozent auf 132.83 USD), IPG Photonics (-3.99 Prozent auf 61.18 USD) und Biogen (-3.97 Prozent auf 133.86 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 weist die Super Micro Computer-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 20’665’959 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3.368 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
In diesem Jahr weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Gilead Sciences Inc.
20:03 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
20:03 |
Freundlicher Handel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch) | |
18:02 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite in Rot (finanzen.ch) | |
18:02 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
18:02 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 mittags in Rot (finanzen.ch) | |
16:02 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16:02 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16:02 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zum Start im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Gilead Sciences Inc.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’052.91 | -0.26% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit gemischter Tendenz -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |