Moderna Aktie 44811242 / US60770K1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Keine Extravaganz |
15.08.2021 14:48:00
|
Marc Andreessen warnt vor Venture Capital-Investments - so sollten Privatanleger agieren

Silicon Valley-Grösse Marc Andreessen sieht die Gesellschaft derzeit in einem enormen Wandel. In einem Interview verriet er nun einige Tipps, wie sich Anleger in dieser Zeit des Umbruchs positionieren können.
• Technologische Transformation der Gesellschaft
• Anleger sollten nichts Ausgefallenes versuchen
Andreessen Horowitz gehört zu den berühmtesten Venture Capital-Firmen (VC) des Silicon Valley mit einem verwalteten Vermögen von rund 18 Milliarden Dollar. Gegründet wurde sie 2009 von Marc Andreessen und Ben Horowitz. Doch Kleinanlegern ist es in der Regel nicht möglich, in solche Risikokapitalgesellschaften zu investieren.
Technologische Transformation
Einige mögen dies bedauern, dann die Startup-Branche im Silicon Valley erlebt derzeit einen sagenhaften Boom mit enorm hohen Bewertungen. Marc Andreessen begründete dies gegenüber "Bloomberg" damit, dass die Gesellschaft derzeit eine "technologische Transformation" erlebe. Diese habe bereits vor der Corona-Krise gestartet, doch COVID-19 habe den Prozess noch beschleunigt. Es gäbe Firmen, die diesen Veränderungen vorantreiben und davon profitieren.
Insbesondere die Technologie sei während der Pandemie unentbehrlich gewesen. Als Beispiel nannte er Moderna, das aus einem amerikanischen Biotech-Startup hervorgegangen sei. Das Unternehmen hat innerhalb kürzester Zeit unter Einsatz von Biotechnologie, Technik und Software einen Corona-Impfstoff entwickelt.
Darüber hinaus hätten Tech-Unternehmen die Lockdowns erträglicher gemacht, etwa indem sie Videokonferenzen ermöglichten oder Lieferungen vereinfacht hätten. Zwar sei die Corona-Krise schlimm gewesen, doch ohne die moderne Technologie wäre sie noch viel schlimmer gewesen und hätte auch deutlich länger gedauert.
So können sich Anleger verhalten
Doch die Venture Capital-Industrie bleibt trotzdem sehr riskant, denn oft scheitern Startups auch. Deshalb rät Marc Andreessen dazu, sich eingehend mit dem Thema zu befassen, in das man eventuell investieren möchte. Privatanlegern, die sich trotz der grossen Risiken auf den Venture Capital-Markt wagen möchten, empfiehlt er AngelList, eine Website für Startups. Hier könnten sie sich ein Startup, das ihnen interessant erscheint aussuchen.
Marc Andreessen betont jedoch, dass der Markt für Wagniskapital "sehr spekulativ" ist, deshalb sei Vorsicht angebracht. Aus diesem Grund rät er Kleinanlegern auch eher davon ab. Sie sollten nichts "Extravagantes" versuchen, sondern ihr Geld lieber in einen S&P 500-Indexfonds investieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Moderna Inc
04.09.25 |
S&P 500-Titel Moderna-Aktie: So viel Verlust hätte eine Moderna-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel hätte eine Investition in Moderna von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Ende des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Verluste in New York: So performt der S&P 500 mittags (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Börse New York: S&P 500 fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: So entwickelt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Moderna Inc
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |