Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

STMicroelectronics Aktie 324774 / NL0000226223

Durchwachsene Bilanz 23.10.2025 17:52:00

Margendruck drückt STMicro-Ergebnis - Aktie fällt

Margendruck drückt STMicro-Ergebnis - Aktie fällt

Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics hat durchwachsene Zahlen für das dritte Geschäftsquartal präsentiert. So reagiert die Aktie.

• STMicroelectronics meldet deutlichen Gewinneinbruch bei leicht rückläufigem Umsatz
• Margendruck durch ungünstigen Produktmix im Automotive- und Industrial-Segment
• Jefferies bestätigt "Buy"-Rating

Das dritte Quartal lief für den Chipriesen STMicroelectronics nicht auf allen Ebenen gut. Anleger nehmen dies zum Anlass, sich von Aktien zu trennen: STMicro-Titel verloren an der Euronext in Paris schlussendlich 14,12 Prozent auf 21,89 Euro. Auf den Branchenkonkurrenten Infineon hatte das ebenfalls Einfluss: Im XETRA-Handel notierten die Aktien 2,31 Prozent tiefer bei 33,42 Euro.

Gewinn deutlich eingebrochen

Der Nettogewinn lag im abgelaufenen Jahresviertel bei 237 Millionen US-Dollar und damit deutlich unter dem Vergleichswert des Vorjahres: Im dritten Quartal 2024 hatte das Unternehmen unter dem Strich noch 351 Millionen US-Dollar in den Büchern stehen.

Nur wenig positiver fiel unterdessen die Entwicklung der Erlöse aus: Der Umsatz sank im gleichen Zeitraum leicht um etwa zwei Prozent auf 3,19 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis fiel deutlich - das EBIT lag bei 180 Millionen US-Dollar gegenüber 381 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Konzern begründet den Margendruck mit einem ungünstigeren Produktmix, insbesondere in den Segmenten Automotive und Industrial.

Verhaltener Ausblick

Wenig überzeugend fiel zudem der Ausblick des Unternehmens aus: Für das vierte Quartal erwartet STMicroelectronics einen Umsatz von etwa 3,28 Milliarden US-Dollar, was einem sequenziellen Wachstum von ungefähr 2,9 Prozent entsprechen würde. Gleichzeitig peilt das Unternehmen eine Bruttomarge von rund 35 Prozent an.

Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatz von etwa 11,75 Milliarden US-Dollar prognostiziert und eine Kapitalausgabe (CapEx) von knapp unter zwei Milliarden US-Dollar.

Jean-Marc Chery, Chef des Unternehmens, erklärte im Rahmen der Bilanzveröffentlichung: "Unsere strategischen Prioritäten bleiben klar: Beschleunigung der Innovation; Umsetzung unseres unternehmensweiten Programms zur Neugestaltung unserer Produktionspräsenz und Anpassung unserer globalen Kostenbasis, das weiterhin im Zeitplan liegt, um die angestrebten Einsparungen zu erzielen; und Stärkung der Generierung von freiem Cashflow".

Jefferies wenig besorgt

Trotz der durchwachsenen Zahlen hält das Analysehaus Jefferies an seiner Aktienbeurteilung fest und hat das "Buy"-Rating für die STMicro-Aktie bestätigt. Auch am Kursziel, das bei 30 Euro liegt, rütteln die Experten nicht. Die Umsatzdynamik sei schwächer als erwartet, die Prognose für die Bruttomargen sehe aber gesund aus, schrieb Janardan Menon am Donnerstag nach der Zahlenvorlage des Halbleiterherstellers.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Analysen zu STMicroelectronics N.V.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:04 STMicroelectronics Buy Jefferies & Company Inc.
07.10.25 STMicroelectronics Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.10.25 STMicroelectronics Buy UBS AG
16.09.25 STMicroelectronics Underweight Barclays Capital
08.09.25 STMicroelectronics Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’068.97 19.72 B7ZS2U
Short 13’337.00 13.87 BKPSVU
Short 13’910.78 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com