Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Musk vs. Cuban 21.02.2024 22:38:00

Mark Cuban setzt auf Kia: Darum fährt der Star-Investor keinen Tesla

Mark Cuban setzt auf Kia: Darum fährt der Star-Investor keinen Tesla

Investmentlegende Mark Cuban und Tesla-Chef Elon Musk haben sich schon so manchen verbalen Schlagabtausch geliefert. Nun geht es in die nächste Runde: Cuban schiesst gegen Tesla-Fahrzeuge.

• Musk und Cuban streiten online
• Cuban erklärt öffentlich seine Präferenz für Kia
• Der Kia soll leichter zu fahren sein

Kampf der Giganten: Musk gegen Cuban

Die beiden Milliardäre kämpften erbittert auf sämtlichen sozialen Plattformen. Zuletzt mündete die Auseinandersetzung zwischen Self-Made-Milliardär Mark Cuban und Tesla-Chef Elon Musk in harschen Beleidigungen. Bereits seit Monaten dauert die Fehde der beiden an. Unter anderem bezeichnete Musk Cuban bislang als "Rassist", "Lügner" und "Marionette". Als Reaktion erklärte Cuban auf der neuen Plattform Threads, dass er seinen Kia EV6 seinem Tesla vorziehe: "Eigentlich besitze ich einen Tesla Plaid und einen Kia EV", schrieb er. "Ich fahre fast ausschliesslich den Kia.", schrieb er.

Beitrag von @mcuban
Auf Threads ansehen

Kia biete eine bessere Erfahrung

In einer Mail an Business Insider erklärte Cuban seine Äusserung. Der Kia biete ein besseres Fahrerlebnis. "Grössere Reichweite. Genauere verbleibende Kilometer. Kilometer werden nicht so stark durch die Kälte beeinträchtigt. Höher über dem Boden", schrieb er in seiner E-Mail. "Tesla hat eine umfangreichere Software, aber der Kia ist einfacher zu fahren." Auf seinen Post reagierte weder Musk noch gab es eine offizielle Äusserung von Tesla. Kia hingegen schien erfreut: "Kia stimmt zu!" äusserte sich James Bell, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Kia America, gegenüber Business Insider.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Helga Esteb / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: Japanische Börse legt zu

Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentieren sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag tiefer, der deutsche Aktienmarkt legte zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich im Plus.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}