Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.04.2025 11:45:40

MARKT USA/Leichtes Plus - Intel-Aktie unter Druck

Eher abwartend dürfte die Wall Street in den letzten Handelstag der Woche starten. Die Futures auf den S&P-500 und den Nasdaq-100 legen um jeweils 0,3 Prozent zu. Die Indizes sind die vergangenen vier Handelstage gestiegen, gestützt durch solide Unternehmenszahlen, die dazu beigetragen haben, die Ängste vor den Zöllen von US-Präsident Donald Trump zu mildern, heisst es. Vor diesem Hintergrund könnte es vor dem Wochenende im Verlauf zu leichten Gewinnmitnahmen kommen.

Denn die Investoren haben weiterhin Schwierigkeiten, die Handelsspannungen zwischen den USA und China richtig einzuordnen. Chinesische Beamte erklärten am Freitag erneut, dass Peking und Washington immer noch nicht über Zölle verhandeln, was die Hoffnungen des Marktes, dass die beiden Seiten bald ein Handelsabkommen erreichen könnten, dämpft.

Leichte Unterstützung kommt erneut vom Anleihemarkt, wo die Renditen längerer Laufzeiten weiter nachgeben. Die Rendite zehnjähriger Papier fällt auf 4,30 Prozent von 4,31 Prozent am Vortag. Die Agenda der US-Daten ist zum Wochenausklang übersichtlich. Es wird nach der Startglocke lediglich die Verbraucherstimmung der Uni Michigan für April in zweiter Lesung veröffentlicht.

Derweil geben Unternehmenszahlen weiterhin den Takt vor. Alphabet legen vorbörslich um 5,5 Prozent zu. Die Google-Mutter hat im ersten Quartal auch dank höherer Werbeeinnahmen bei Youtube mehr verdient und umgesetzt als erwartet. Auch die Bereiche Dienstleistungen und Cloud haben zu der positiven Entwicklung beigetragen. Einen Ausblick gab es allerdings nicht.

Dagegen knicken Intel um 5,6 Prozent ein. Zwar hat der Halbleiterriese im ersten Quartal einen Gewinn deutlich über den Erwartungen erzielt, der Konzern wartete aber zugleich mit einem unerwartet schwachen Umsatzausblick für das zweite Quartal auf. Wie viele andere Unternehmen auch, verwies Intel auf Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen.

T-Mobile US, die US-Tochter der Deutschen Telekom, legte auf den ersten Blick starke Geschäftszahlen über den Markterwartungen vor. Dennoch überzeugte der Geschäftsausweis Anleger nicht. Zwar gewann der Telekom-Anbieter im abgelaufenen Quartal weiterhin mehr Vertragskunden als die Konkurrenten AT&T und Verizon, doch bewegte sich der Zuwachs hier unter den Markterwartungen. Der Kurs fällt um 5,2 Prozent.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/cln

(END) Dow Jones Newswires

April 25, 2025 05:46 ET (09:46 GMT)

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 Intel Verkaufen DZ BANK
25.04.25 Intel Hold Jefferies & Company Inc.
23.04.25 Intel Neutral UBS AG
22.04.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
15.04.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Apple am 02.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}