Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
17.06.2025 12:19:39
|
MARKT USA/Sorge vor Eskalation des Nahostkrieges dürfte Börse drücken
Der Sorge vor einer weiteren Eskalation im Nahostkrieg dürfte die Wall Street am Dienstag belasten. Der Aktienterminmarkt lässt auf einen leichteren Handelsbeginn am Kassamarkt schliessen. Denn US-Präsident Donald Trump machte die Markthoffnungen auf eine Deeskalation zunichte. Er rief die Bewohner Teherans zum Verlassen der iranischen Hauptstadt auf und schürte somit Spekulationen über eine Ausweitung des Konflikts, möglicherweise unter Beteiligung der USA, was das Weisse Haus allerdings zurückgewiesen hat.
Zusätzlich angeheizt werden diese Spekulationen aber durch den Umstand, dass Trump wegen des Nahostkriegs zwischen Israel und dem Iran den G7-Gipfel in Kanada vorzeitig verlassen hat. Nach eigenem Bekunden ging es ihm bei der schnellen Rückkehr nach Washington nicht um einen Waffenstillstand zwischen den Nahostkontrahenten. Israel meldet indes den Tod des Chefs der militärischen Einsatzplanung des Irans, Ali Shadmani, im Zuge eines Angriffs.
Die wachsende Besorgnis über den Fortgang des Nahostkrieges spiegelt auch der Ölpreise wider. Der Rohölmarkt wird als Seismograph für die Lageeinschätzung des Marktes gesehen. Die Erdölpreise ziehen um knapp 3 Prozent an.
Sunrun stürzen vorböslich um über 27 Prozent ab, Enphase Energy und First Solar folgen mit Abschlägen von 16,7 bzw. 10,7 Prozent. Republikaner im US-Senat wollen Änderungen an Trumps Steuer- und Ausgabengesetz durchsetzen, die bis 2028 Steuergutschriften für Solar-, Wind- und Energie abschaffen würden.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf/hab
(END) Dow Jones Newswires
June 17, 2025 06:20 ET (10:20 GMT)
Nachrichten zu First Solar Inc
16.07.25 |
Erste Schätzungen: First Solar präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: First Solar stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
22.04.25 |
MARKT USA/Leichte Erholung zwischen Zoll-Streit und Berichtssaison (Dow Jones) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: First Solar präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
24.02.25 |
Ausblick: First Solar zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Erste Schätzungen: First Solar stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: Nikkei 225 zieht kräftig anAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |