Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.04.2025 11:57:37
|
Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufen
MAILAND/TRIEST (awp international) - Neue Volte im italienischen Banken-Poker: Die Investmentbank Mediobanca will für eine Milliardensumme die Vermögensverwaltungssparte des Versicherers Generali übernehmen. Dazu legte das Geldhaus am Montag ein 6,3 Milliarden Euro schweres Kaufangebot für die Banca Generali vor. Mediobanca ist die grösste Aktionärin des Generali-Konzerns und wehrt sich selbst gegen eine Übernahmeofferte der langjährigen Krisenbank Monte dei Paschi di Siena .
Die Aktie der Banca Generali legte nach den Neuigkeiten zeitweise um fast zehn Prozent zu und lag zuletzt noch mit gut sieben Prozent im Plus. Für das Papier des Generali-Konzerns selbst ging es hingegen um zwei Prozent abwärts. Die Mediobanca-Aktie legte wiederum um knapp ein Prozent zu.
Mediobanca will den Kauf mit einem Teil ihrer Generali-Aktien bezahlen. Die Anteilseigner sollen für jede ihrer Banca-Generali-Aktien 1,7 Aktien des Versicherungskonzerns Generali erhalten. Banca Generali gehört bisher zu gut der Hälfte dem Generali-Konzern.
Ein Kauf der Generali-Sparte böte den Mediobanca-Aktionären eine weitere Alternative, wie das Geschäft der Bank wachsen könnte. Mediobanca habe die Banca Generali seit Jahren als beste Übernahmegelegenheit betrachtet, erklärte Mediobanca-Chef Alberto Nagel in einer Konferenz mit Analysten. Der Deal soll die Rendite auf das materielle Eigenkapital der Bank von 14 auf 20 Prozent nach oben treiben. Dazu peilt Nagel Einsparungen in Höhe von etwa 300 Millionen Euro an.
In Italiens Finanzsektor tobt derzeit eine Übernahmewelle. Den Anfang machte im November das Geldhaus Banco BPM mit einem Kaufangebot für den Fondsmanager Anima. Wenig später legte die Grossbank Unicredit - die auch um die deutsche Commerzbank buhlt - wiederum eine Übernahmeofferte für BPM vor. Die Banca Monte dei Paschi folgte mit ihrem Kaufinteresse für Mediobanca, und BPER Banca bietet für die Banca Popolare di Sondrio.
Mediobanca will ihre Anteilseigner am 16. Juni über ihr Übernahmeangebot für die Vermögensverwaltung von Generali abstimmen lassen./stw/mne/mis
Nachrichten zu Assicurazioni Generali S.p.A.
30.04.25 |
Experten sehen bei Assicurazioni Generali-Aktie weniger Potenzial (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufen (AWP) | |
31.03.25 |
Die Expertenmeinungen zur Assicurazioni Generali-Aktie im März 2025 (finanzen.net) | |
13.03.25 |
Generali-Aktie wenig bewegt: Generali hat im Tagesgeschäft deutlich mehr verdient (AWP) | |
28.02.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Assicurazioni Generali-Aktie ein (finanzen.net) | |
15.11.24 |
Versicherer Generali verdient mehr als erwartet - Aktie legt zu (AWP) |
Analysen zu Assicurazioni Generali S.p.A.
10.04.25 | Assicurazioni Generali Underweight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Assicurazioni Generali Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.03.25 | Assicurazioni Generali Hold | Deutsche Bank AG | |
14.03.25 | Assicurazioni Generali Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.03.25 | Assicurazioni Generali Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert erwartet -- DAX etwas tiefer erwartet - Rekordmarke im Visier -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt soll sich zum Start der Sitzung kaum verändern, während der deutsche Aktienmarkt etwas verlieren soll. An den Aktienmärkten in Fernost findet ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |