Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350

Tierfutter, Kaugummi & Co 18.02.2025 06:05:02

Mehr als ein Schokoriegel: Diese Marken gehören zu Mars

Mehr als ein Schokoriegel: Diese Marken gehören zu Mars

Das Unternehmen Mars hat weit mehr als nur einen Schokoriegel in seinem Sortiment. Welche bekannten Marken und Produkte gehören zu Mars?

• Mars zählt zu den grössten Unternehmen der Welt
• Der Konzern ist noch heute in Familienhand
• Mehr als 50 Marken gehören zu Mars

Mars unter den Top 10

Die Erfolgsgeschichte von einem der grössten Konzerne der Welt begann 1911 in der US-Stadt Tacoma. Der Firmengründer Frank C. Mars bereitete dort seinen ersten Schokoriegel zu und begründete damit den Anfang des Unternehmens Mars. Was mit einer Süssigkeit begann, ist heute ein Megakonzern und zählt neben Nestlé, Danone, und Coca-Cola, zu den zehn grössten Lebensmittelunternehmen der Welt. Denn es blieb nicht bei dem Schokoriegel, der später die Grundlage für das erste Snickers lieferte. Heute hat Mars, das nach wie vor in Familienhand ist, mehr als 50 Marken unter seinem Dach versammelt. Mittlerweile leitet die Familie das Unternehmen bereits in vierter Generation und das US-Magazin Forbes schätzt ihr Vermögen auf über 78 Milliarden Dollar. Weltweit arbeiten mehr als 100'000 Mitarbeiter für den Familienkonzern und produzieren nicht nur Schokoriegel wie Mars, Snickers, Bounty oder Twix, sondern auch Tiernahrung, Uncle Ben’s-Reis oder Kaffeeautomaten samt Heissgetränken.

Mars Petcare

Die bekanntesten Marken in der Tierbedarfssparte von Mars sind Cesar, Pedigree, Royal Canin, Sheba, Catsan, Kitekat, Frolic, Chappi, Whiskas und Trill. Dabei sind die Marken nicht nur in den amerikanischen Supermärkten zu finden, sondern auch in den meisten europäischen Super- und Drogeriemärkten. Der europäische Hauptsitz von Mars Petcare ist in Verden. Während das Unternehmen heute zwar in erster Linie durch seine Schokoriegel bekannt ist, waren es jedoch Petcare Produkte, die als erstes auf dem deutschen Markt erschienen.

Mars Wrigley - das Süssigkeitensortiment

Der Bereich Mars Wrigley Confectionary hat die zahlreiche bekannte Marken und Produkte unter sich versammelt, denn kaum jemand hat noch nie ein Snickers oder Twix probiert. Aber auch Wrigley´s Extra, Airwaves, Orbit und Hubba Bubba gehören zu dem Süssigkeiten-Imperium von Mars. Die Schokoladenprodukte Celebrations, Balisto, Bounty, Milky Way, Amicelli und natürlich der Mars-Riegel machen das Süssigkeiten-Sortiment komplett. 2024 kam durch die Übernahme des Snackhersteller Kellanova unter anderem Chipsmarke Pringles hinzu.

Mars Food

Doch Mars hat auch Lebensmittelmarken abseits von Kaugummis und Schokolade unter seinem Dach. Mars Food hat seinen Hauptsitz in London und beschäftigt rund 2'000 Mitarbeiter in 12 verschiedenen Produktionsstätten. Insgesamt vertreibt Mars Food 13 Lebensmittelmarken in 30 Ländern und die bekanntesten Marken darunter sind Ebly, Miracoli und der Reisklassiker Uncle Ben´s.

Mars Drinks

Die Produkte in der Rubrik Mars Drinks dürften für viele die wohl unbekanntesten sein. Unter den Namen Klix oder Flavia stellt Mars in den USA Getränke-, Snack- und Kaffeeautomaten her und vertreibt diese hauptsächlich an Unternehmen für die Versorgung ihrer Mitarbeiter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hamik / Shutterstock.com,Mars Incorporated

Analysen zu DANONE SA Sponosored American Deposit Repr 1-5 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.42 BP9SUU
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’324.08 09.09.2025 12:54:55
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.65 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}