Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kamera-Update |
13.06.2021 16:27:00
|
Mehr Fahrsicherheit: Tesla aktiviert seine Indoor-Kameras beim Model 3 und Y

Tesla aktiviert mit dem neuen Software-Update die Indoor-Kameras und versorgt die Fahrerüberwachung so mit neuen Bildern.
• Videoüberwachung soll mehr Sicherheit bieten
• Fahrzeug warnt bei Unaufmerksamkeit
Kamera für mehr Sicherheit
Mit dem neuen Software-Update 2021.4.15.11 aktiviert Tesla die Indoor-Kameras in den Modellen der Serie 3 und Y. Ziel ist es, Autofahrer, die während der Fahrt den Autopiloten nutzen, besser überwachen und somit schützen zu können. Das Update erlaubt es dem Fahrzeug über die Innenraumkamera, die bei jedem Fahrzeug bereits im Rückspiegel angebracht ist, die Unaufmerksamkeit eines Fahrers zu erkennen und diesen daraufhin zu warnen. Tesla erklärt die neue Funktion folgendermassen:
"Die Kabinenkamera über Ihrem Rückspiegel kann jetzt die Unaufmerksamkeit des Fahrers erkennen und warnen, während der Autopilot aktiviert ist. Kameradaten verlassen das Auto selbst nicht, was bedeutet, dass das System keine Informationen speichern oder übertragen kann, es sei denn, die Datenfreigabe ist aktiviert. Um Ihre Dateneinstellungen zu ändern, tippen Sie auf dem Touchscreen Ihres Autos auf Steuerung > Sicherheit > Datenfreigabe."
Kamera bereits serienmässig verbaut
Tesla verbaute die Innenraumkamera bereits im Model 3 und anschliessend auch im Model Y, ohne diese zunächst zu nutzen. Demnach war sie zunächst dafür gedacht, Passagiere während eventueller Fahrten mit einem Robotertaxi zu überwachen, ähnlich wie heute Sicherheitskameras in Taxis funktionieren. Bislang blieben die Kameras jedoch deaktiviert, es sei denn, Kunden nehmen am FSD-Beta-Programm teil. Stattdessen überwacht Tesla die Aufmerksamkeit des Fahrers, während der Autopilot eingeschaltet ist, bislang ausschliesslich mit einem intelligenten System, welches den Fahrer des Wagens regelmässig dazu auffordert, das Lenkrad zu berühren oder zu bedienen. Je nach Geschwindigkeit geschieht dies alle 30 Sekunden. Mit der internen Kabinenkamera, die sich direkt über dem Rückspiegel befindet, ergänzt Tesla nun sein Sicherheitssystem und kann auf diesem Weg zusätzlich anhand der Videoaufnahmen sicherstellen, dass der Fahrer nicht schläft oder telefoniert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |