Merck Aktie 10683053 / US58933Y1055
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.10.2025 20:27:13
|
Merck Aktie News: Merck am Montagabend mit roter Tendenz

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagabend die Aktie von Merck. Der Merck-Aktie ging im New York-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,6 Prozent auf 88,63 USD.
Die Merck-Aktie musste um 20:26 Uhr Verluste hinnehmen. Im New York-Handel ging es um 0,6 Prozent auf 88,63 USD abwärts. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 46'714 Punkten liegt. Bei 88,58 USD markierte die Merck-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 88,83 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Merck-Aktien beläuft sich auf 905'142 Stück.
Am 16.10.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 111,58 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Merck-Aktie liegt somit 20,57 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 16.05.2025 (73,32 USD). Mit dem aktuellen Kurs notiert die Merck-Aktie 20,88 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 3,22 USD. Im Vorjahr erhielten Merck-Aktionäre 3,12 USD je Wertpapier. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Merck am 29.07.2025. In Sachen EPS wurden 1,76 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Merck 2,14 USD je Aktie eingenommen. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um -2,20 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 16.16 Mrd. USD. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 15.80 Mrd. USD.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 30.10.2025 terminiert. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 29.10.2026.
Den erwarteten Gewinn je Merck-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 8,92 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Merck-Aktie
Nachrichten zu Merck Co.
06.10.25 |
Merck Aktie News: Merck am Montagabend mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Merck Aktie News: Merck präsentiert sich am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Börse New York: Dow Jones bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Merck am 06.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich fester -- DAX zum Handelsende kaum verändert -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegte sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegten sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |