Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 16:29:00
|
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Anleger schicken Meta Platforms (ex Facebook) am Nachmittag ins Plus
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Meta Platforms (ex Facebook). Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 0,8 Prozent auf 632,41 USD zu.
Um 16:28 Uhr ging es für das Meta Platforms (ex Facebook)-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 0,8 Prozent auf 632,41 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im S&P 500, der zurzeit bei 6'793 Punkten liegt. Die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie legte bis auf 635,09 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 631,91 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 1'100'455 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien den Besitzer.
Am 16.08.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 796,21 USD an. Mit einem Zuwachs von mindestens 25,90 Prozent könnte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei 479,89 USD erreichte der Anteilsschein am 22.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie mit einem Verlust von 24,12 Prozent wieder erreichen.
Im Jahr 2024 erhielten Meta Platforms (ex Facebook)-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 2,00 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,85 USD. Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Meta Platforms (ex Facebook) am 29.10.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,05 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 6,03 USD je Aktie erzielt worden. Meta Platforms (ex Facebook) hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 51.24 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 26,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 40.59 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 04.02.2026 vorlegen.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 23,65 USD je Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
Oktober 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie angepasst
OpenAI und NVIDIA-Aktie: Eigene Chips könnten NVIDIA-Preise um bis zu 30 Prozent unterbieten
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
|
16:29 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Anleger schicken Meta Platforms (ex Facebook) am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Meta Platforms (ex Facebook) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street werden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


