Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vonovia Aktie 21644750 / DE000A1ML7J1

Ausbau des Geschäfts 23.09.2019 17:55:00

Milliardenzukauf: Vonovia übernimmt Mehrheit an schwedischer Hembla - Vonovia-Aktie letztlich unverändert

Milliardenzukauf: Vonovia übernimmt Mehrheit an schwedischer Hembla - Vonovia-Aktie letztlich unverändert

Der Immobilienkonzern Vonovia will sein Geschäft in Schweden mit einem Milliardenzukauf ausbauen.

Vonovia werde 69,30 Prozent der Stimmrechte der Hembla AB für 215 Schwedische Kronen (20,08 Euro) je Aktie vom Finanzinvestor Blackstone erwerben, teilte der DAX-Konzern am Montag in Bochum mit. Der Gesamtkaufpreis für den Stockholmer Wohnimmobilienkonzern mit seinen 21'411 Wohnungen liege damit bei 12,2 Milliarden Kronen (rund 1,14 Milliarden Euro).

Die Freigabe für die Transaktion durch die schwedischen Wettbewerbsbehörden erwartet Vonovia im Oktober oder November, danach soll ein öffentliches Übernahmeangebot für die restlichen Aktien unterbreitet werden.

"Die Investition in Hembla ergänzt unser Portfolio perfekt", sagte Vonovia-Chef Rolf Buch. Erst im vergangenen Jahr waren die Bochumer mit der Übernahme von Victoria Park mit rund 16'600 Wohnungen in den schwedischen Markt eingetreten. Während sich die Wohnungen von Hembla vor allem im Grossraum Stockholm befänden, konzentriere sich das Portfolio von Victoria Park auf die Grossstadtregionen Malmö, Stockholm und Göteborg.

Mit dem Erwerb des Mehrheitsanteils an Hembla werde Vonovia Marktführer in dem skandinavischen Land, hiess es weiter. Neben Deutschland und Schweden hat das Bochumer Unternehmen seit 2017 auch zwei Wohnungsunternehmen in Österreich. Insgesamt besitzt Vonovia rund 397 000 Wohnungen mit einem Portfoliowert von etwa 47,4 Milliarden Euro.

In Deutschland weht den Wohnimmobilienkonzernen wegen steigender Mieten ein immer heftigerer Wind in Ballungszentren entgegen. Viele Mieter befürchten, dass sie sich ihre Wohnung aufgrund der anziehenden Mieten in der Stadt bald nicht mehr leisten können. Deshalb will der Berliner Senat mit dem Mietendeckel Obergrenzen einführen. Rückwirkend zum 18. Juni darf es nach dem geplanten Gesetz keine Mieterhöhungen mehr geben. Ab 2021 dürfen die Mieten um bis zu 1,3 Prozent im Jahr steigen, sofern sie die geplanten Obergrenzen nicht überschreiten. Das sieht der Referentenentwurf für den Mietendeckel vor.

Die Vonovia-Aktie notierte letztlich auf ihrem Vortagesniveau bei 44,15 Euro, während auch der Gesamtmarkt zum Handelsende deutliche Verluste verbuchte.

AWP

Weitere Links:


Bildquelle: Vonovia

Analysen zu Vonovia SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.10.25 Vonovia Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.09.25 Vonovia Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.25 Vonovia Underweight Barclays Capital
09.09.25 Vonovia Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 Vonovia Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com