Porsche Automobil Aktie 4533730 / DE000PAH0038
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| DAX im Fokus |
01.10.2025 09:29:00
|
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochshandel mit Verlusten
Der DAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Mittwoch in die Verlustzone.
Am Mittwoch bewegt sich der DAX um 09:12 Uhr via XETRA 0.45 Prozent tiefer bei 23’773.54 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.045 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0.525 Prozent tiefer bei 23’755.23 Punkten, nach 23’880.72 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag am Mittwoch bei 23’804.32 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 23’753.08 Punkten erreichte.
DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht fiel der DAX bereits um 0.260 Prozent zurück. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 01.09.2025, bei 24’037.33 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.07.2025, lag der DAX-Kurs bei 23’673.29 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.10.2024, erreichte der DAX einen Wert von 19’213.14 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 18.72 Prozent zu. Bei 24’639.10 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18’489.91 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Merck (+ 4.48 Prozent auf 114.35 EUR), Bayer (+ 2.39 Prozent auf 28.91 EUR), QIAGEN (+ 0.85 Prozent auf 38.02 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0.72 Prozent auf 44.98 EUR) und RWE (+ 0.58 Prozent auf 38.04 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Rheinmetall (-1.97 Prozent auf 1’945.50 EUR), SAP SE (-1.18 Prozent auf 225.20 EUR), GEA (-0.95 Prozent auf 62.25 EUR), Scout24 (-0.84 Prozent auf 105.70 EUR) und Siemens (-0.76 Prozent auf 227.45 EUR).
Die teuersten DAX-Unternehmen
Aktuell weist die Bayer-Aktie das grösste Handelsvolumen im DAX auf. 387’875 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 262.676 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Fokus
Die Porsche Automobil-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.98 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
|
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX legt zum Ende des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
adidas Aktie News: adidas am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
DAX-Handel aktuell: nachmittags Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
adidas Aktie News: adidas am Mittwochmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: DAX verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
adidas Aktie News: adidas zieht am Mittwochvormittag an (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zum Start des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) |