Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
30.04.2025 22:34:17
|
Mittwochshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im S&P 500

Wenig Veränderung war zum Handelsende in New York zu beobachten.
Letztendlich schloss der S&P 500 am Mittwoch nahezu unverändert (plus 0.15 Prozent) bei 5’569.06 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 43.916 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der S&P 500 1.26 Prozent schwächer bei 5’490.99 Punkten, nach 5’560.83 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Mittwoch bei 5’433.24 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’581.84 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 0.721 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Wert von 5’580.94 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6’071.17 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, bei 5’035.69 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 verlor der Index bereits um 5.10 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’835.04 Zähler.
Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Qorvo (+ 14.40 Prozent auf 71.67 USD), Seagate Technology (+ 11.56 Prozent auf 91.03 USD), Trane Technologies (+ 8.45 Prozent auf 383.31 USD), Western Digital (+ 7.98 Prozent auf 43.86 USD) und Vulcan Materials (+ 6.92 Prozent auf 262.33 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Super Micro Computer (-11.50 Prozent auf 31.86 USD), CoStar Group (-10.31 Prozent auf 74.17 USD), Edison International (-8.89 Prozent auf 53.51 USD), Norwegian Cruise Line (-7.77 Prozent auf 16.03 USD) und Enphase Energy (-6.54 Prozent auf 44.59 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Aktuell weist die Amcor-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 94’988’268 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 2.786 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
10:34 |
Apple-Aktie stabil: Ex-Apple-Designchef Jony Ive geht zu OpenAI (AWP) | |
06:54 |
iPhone-Designer soll Technik für ChatGPT-Macher entwickeln (AWP) | |
06:00 |
Jony Ive and Sam Altman take on Apple (Financial Times) | |
21.05.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Apple, NVIDIA und Eli Lilly: Diese US-Aktien befanden sich im ersten Quartal 2025 im Portfolio von Zurich Insurance (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Wem gehört der iKonzern? Apple-Investoren im Überblick (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
13.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’844.61 | -1.61% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen im Donnerstagshandel Verluste. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |