SMI aktuell |
12.02.2025 09:28:47
|
Mittwochshandel in Zürich: SMI zum Start mit Gewinnen
![SMI aktuell Mittwochshandel in Zürich: SMI zum Start mit Gewinnen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/smi-EDDY-maksim-kabakou-shutterstock-660.jpg)
Am Mittwochmorgen geht es für den SMI erneut nach oben.
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0.24 Prozent fester bei 12’724.55 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1.483 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.116 Prozent auf 12’708.87 Punkte an der Kurstafel, nach 12’694.16 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SMI bei 12’706.43 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12’732.40 Punkten.
SMI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der SMI bereits um 1.07 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bei 11’791.91 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 12.11.2024, einen Wert von 11’712.09 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, notierte der SMI bei 11’179.30 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9.47 Prozent aufwärts. Bei 12’732.40 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11’570.13 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Nestlé (+ 1.02 Prozent auf 79.00 CHF), Richemont (+ 0.95 Prozent auf 180.70 CHF), Roche (+ 0.59) Prozent auf 289.90 CHF), Sika (+ 0.56 Prozent auf 235.00 CHF) und UBS (+ 0.43 Prozent auf 30.43 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Lonza (-1.15 Prozent auf 601.80 CHF), Novartis (-0.64 Prozent auf 97.41 CHF), Alcon (-0.41 Prozent auf 81.78 CHF), Kühne + Nagel International (-0.33 Prozent auf 208.80 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.12 Prozent auf 50.54 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SMI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 380’732 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 244.364 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.27 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Mittwochshandel in Zürich: SMI zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Novartis-Aktie in Grün: Novartis übernimmt US-Unternehmen Anthos Therapeutics (AWP) | |
11.02.25 |
Goldman Sachs Group Inc. mit Investmenttipp: Neutral-Note für Novartis-Aktie (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Novartis agrees $3bn deal to buy heart drug biotech from Blackstone (Financial Times) | |
11.02.25 |
Novartis kauft Anthos Therapeutics für bis zu 3,08 Mrd USD (Dow Jones) | |
11.02.25 |
Press Release: Novartis bolsters late-stage cardiovascular pipeline with agreement to acquire Anthos Therapeutics for USD 925 million upfront (Dow Jones) |
Analysen zu Novartis AG
11.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Hold | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’710.43 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leicht fester -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte von ihrer freundlichen Seite. Die asiatischen Börsen präsentieren sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |