freenet Aktie 10575025 / DE000A0Z2ZZ5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.10.2025 18:42:36
|
Mobilezone verkauft Deutschland-Geschäft an Freenet
Rotkreuz (awp) - Mobilezone trennt sich von seinem zuletzt schwächelnden Deutschland-Geschäft. Käufer ist das deutsche Telekomunternehmen Freenet. Mobilezone erwartet einen Verkaufserlös von 230 Millionen Euro.
Mobilezone trennt sich damit von allen seinen Geschäften in Deutschland. Darunter fallen laut Mitteilung vom Mittwochabend die Online-Vertriebsplattformen Sparhandy, Deinhandy und Handystar, das Firmenkundengeschäft sowie die Tätigkeit als virtueller Mobilfunknetzbetreiber (MVNO) mit den Marken High und dem Reseller-Marke Simyo.
Künftig wolle sich Mobilezone einzig auf das Geschäft in der Schweiz konzentrieren. Mit der Fokussierung auf das Schweizer Geschäft werde Mobilezone die Marktposition hierzulande weiter stärken, erklärte Markus Bernhard, Exekutiver Delegierter des Verwaltungsrats von Mobilezone, in der Mitteilung. Man wolle die Profitabilität steigern.
Zukäufe geplant
Der durch den Verkauf wegfallende Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) sowie der Cashflow aus Deutschland soll in den nächsten drei Jahren durch organisches- und anorganisches Wachstum kompensiert werden. Im Jahr 2028 erwartet Mobilezone einen EBITDA von 70 Millionen Franken. Bis dahin soll weiterhin eine Dividende von 90 Rappen je Aktie ausgeschüttet werden.
Mobilezone wolle die durch den Verkauf freiwerdenden Mittel in Zukäufe in der Schweiz und in den Schuldenabbau stecken. Auch ein Aktienrückkaufprogramm werde nach Vollzug der Transaktion geprüft.
Mobilezone war 2015 nach Deutschland expandiert. Die letzten Jahre hatten sich die Geschäfte dort aber nur schleppend entwickelt. Auch eine jüngste Fokussierung auf profitablere Geschäfte brachte keine schnelle Wende. Der Vollzug des Verkaufes wird von Mobilezone bis Ende 2025 erwartet.
cg/jb
Nachrichten zu mobilezone ag
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Gute Laune am Schweizer Aktienmarkt: SMI springt letztlich hoch -- DAX mit Rekordschluss -- US-Börsen überwiegend freundlich -- Asiens Börsen schliessen schwächer - Nikkei schwächelt nach RekordfahrtDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. In Deutschland waren ebenfalls positive Vorzeichen zu sehen. Die Wall Street bewegte sich aufwärts. In Asien zeigten sich zur Wochenmitte mehrheitlich rote Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |