Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Moderna Aktie 44811242 / US60770K1079

Umsatzeinbruch 01.08.2025 22:15:00

Moderna-Aktie in Rot: Moderna kämpft mit Verlusten - Hoffnung liegt auf Restrukturierung

Moderna-Aktie in Rot: Moderna kämpft mit Verlusten - Hoffnung liegt auf Restrukturierung

Am Freitagnachmittag hat der Biotechkonzern Moderna seine Bücher geöffnet und Anlegern einen Einblick in die Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal gewährt.

Der BioNTech-Konkurrent Moderna steckt weiterhin tief in den roten Zahlen fest. Im zweiten Quartal 2025 verlor das Unternehmen 2,13 US-Dollar je Aktie, nach einem Minus von 3,33 US-Dollar pro Aktie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Analysten hatten im Vorfeld mit anhaltenden Verlusten gerechnet, ihre EPS-Schätzungen hatten sich auf durchschnittlich -2,963 US-Dollar je Aktie belaufen.

Der Umsatz von Moderna lag im Berichtszeitraum bei 142 Millionen US-Dollar. Das war deutlich weniger als noch im Vergleichsquartal des Vorjahres, als der Konzern 241 Millionen US-Dollar umgesetzt hatte. Die Experten hatten in ihren Schätzungen einen Umsatzeinbruch auf 113 Millionen US-Dollar erwartet.

Moderna kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Moderna steht zudem vor einem tiefgreifenden Umbau: Der US-Biotechkonzern hat am Donnerstag einen drastischen Schritt zur Neuausrichtung angekündigt. Wie CEO Stéphane Bancel in einer Unternehmensmitteilung erklärte, wird das Unternehmen weltweit rund zehn Prozent seiner Belegschaft abbauen. Bis Ende des Jahres soll die Mitarbeiterzahl so auf unter 5'000 gesenkt werden. Die Entscheidung sei nicht leichtgefallen, so Bancel, aber notwendig, um die Kostenstruktur an die geschäftlichen Realitäten anzupassen und gleichzeitig langfristige Investitionen in die Forschung sicherzustellen.

Moderna hatte sich bereits Anfang des Jahres das Ziel gesetzt, die jährlichen Betriebskosten bis 2027 um etwa 1,5 Milliarden US-Dollar zu senken. Laut Bancel wurden in den vergangenen Monaten bereits Fortschritte durch die Reduzierung von Forschungsausgaben, Neuverhandlungen mit Lieferanten und geringere Herstellungskosten erzielt. Der nun angekündigte Stellenabbau sei das letzte Mittel gewesen, nachdem zuvor alle anderen Sparmassnahmen ausgeschöpft worden seien.

Moderna blickt zuversichtlich nach vorne

Trotz der angespannten Lage zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich. Mit aktuell drei zugelassenen Produkten und der Aussicht auf bis zu acht weitere Zulassungen in den kommenden drei Jahren sieht Bancel die Zukunft des Unternehmens positiv. Der Fokus soll künftig noch stärker auf Onkologie, seltene Erkrankungen und latente Viren gelegt werden. "Wir schärfen unsere strategische Ausrichtung, bleiben ehrgeizig und investieren weiter in wissenschaftlichen Fortschritt", betonte Bancel in seinem Schreiben an die Mitarbeitenden.

So entwickelt sich die Moderna-Aktie

Die Moderna-Aktie verlor am Freitag im Handel an der NASDAQ 6,60 Prozent auf 27,61 US-Dollar. Am Donnerstag war das Papier nach der Ankündigung der Restrukturierungsmassnahmen im US-Handel letztlich um 8,06 Prozent auf 29,56 US-Dollar abgerauscht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tada Images / Shutterstock.com,T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Moderna Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.24 Moderna Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.09.24 Moderna Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.08.24 Moderna Sector Perform RBC Capital Markets
12.01.24 Moderna Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com