Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Weniger Erlöse erwartet |
13.01.2025 22:07:00
|
Moderna streicht Umsatzprognose zusammen: Moderna-Aktie sackt zweistellig ab

Das Biotechunternehmen Moderna blickt pessimistischer auf die Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr. Anleger ziehen die Reissleine.
• Schwache Nachfrage nach COVID- und RSV-Impfstoffen belastet die Geschäftsentwicklung
• Aktie bricht ein
16,80 Prozent verlor die Moderna-Aktie im Handel an der NASDAQ und schloss bei 35,15 US-Dollar. Damit ziehen Anleger Konsequenzen aus einer gesenkten Umsatzprognose und einer schwachen Impfstoffnachfrage.
Umsatzziel für 2025 gesenkt
Moderna hat im Rahmen der 43. jährlichen J.P. Morgan Healthcare-Konferenz ein Geschäfts- und Pipeline-Update veröffentlicht. Demnach rechnet das Unternehmen für das Jahr 2025 mit Erlösen zwischen 1,5 und 2,5 Milliarden Dollar, was eine Milliarde Dollar unter der bisherigen Prognose (2,5 bis 3,5 Milliarden Dollar) liegt. Auch die Markterwartungen würde Moderna damit deutlich unterbieten, die liegen aktuell bei Umsätzen von 2,95 Milliarden Dollar im Jahr 2025. Den Hauptteil der nun neu in Aussicht gestellten Erlöse will Moderna im zweiten Halbjahr einfahren, aufgrund der Verkäufe der Impfstoffe Spikevax und mRESVIA.
Zudem will das Unternehmen seine Barkosten 2025 um eine Milliarde Dollar senken und plant darüber hinaus, ein Jahr später weitere potenzielle Barkosteneinsparungen in Höhe von 500 Millionen Dollar vorzunehmen. Das Gesamtjahr 2025 wolle man dann mit Barmitteln und Investitionen von rund sechs Milliarden Dollar abschliessen.
Pipeline-Update kaum beachtet
Dass Moderna vor dem Hintergrund der Wachstumsbeschleunigung auf neue Produkte setzt, konnte die enttäuschten Anleger nicht versöhnen. Moderna hat bei der US-amerikanischen FDA einen Antrag auf Zulassung seines Kombinationsimpfstoffs zum Schutz vor COVID-19 und Influenza eingereicht, bis Mai soll zudem über den Antrag für den COVID-19-Impfstoff der nächsten Generation entschieden werden.
Die Nachfrage nach seinem COVID-Impfstoff ist nach der Pandemie zurückgegangen, während die Einführung seiner RSV-Impfung - seines zweiten zugelassenen Produkts - langsamer als erwartet verlief, was Moderna zu Kostensenkungen zwang, schrieb Reuters in diesem Zusammenhang.
Anleger flüchten aus der Aktie, offenbar sind die Erwartungen an den am 14. Februar anstehenden Quartalsbericht nach der gesenkten Umsatzprognose eher gering.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Moderna Inc
02.04.25 |
Börse New York: S&P 500 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 beendet den Dienstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Moderna von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) |
Analysen zu Moderna Inc
19.11.24 | Moderna Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.09.24 | Moderna Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.24 | Moderna Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.01.24 | Moderna Outperform | RBC Capital Markets | |
03.11.23 | Moderna Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen brechen Erholung ab - Erneut Verluste -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag weitere Verluste. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |