Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Finanzierungsrunde |
10.04.2023 14:44:00
|
Möglicher Einstieg von saudischem Investmentfonds bei SpaceX sorgt für Wirbel - Elon Musk reagiert

Einem Medienbericht zufolge sollen ein saudischer Investmentfonds und ein in Abu Dhabi ansässiges Unternehmen planen, in einer milliardenschweren Finanzierungsrunde bei SpaceX eine Investition zu tätigen. SpaceX-Gründer Elon Musk streitet dies jedoch ab.
• Saudischer Investmentfonds auch für Konflikt rund um Tesla-Privatisierungs-Tweets mit verantwortlich
• SpaceX-Gründer Elon Musk dementiert
Wie das Nachrichtenportal The Information vor kurzem mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wollen sich ein saudi-arabischer Investmentfonds sowie ein Unternehmen aus Abu Dhabi mit einem Investment an einer milliardenschweren Finanzierungsrunde des Raumfahrt-Unternehmen von Tausendsassa Elon Musk, SpaceX, beteiligen. Weiter hiess es in dem Bericht, der bisher nicht börsennotierte Konzern solle bei der Finanzierungsrunde dabei eine Bewertung von 140 Milliarden US-Dollar erreichen.
Konkret sollen das zum öffentlichen Investitionsfonds Saudi-Arabiens gehörende Badeel und Alpha Dhabi aus den Vereinten Arabische Emiraten Teil der Finanzierungsrunde sein. Laut The Information wäre hier insbesondere das Investment des saudischen Public Investment Fund von Interesse, da Elon Musk in der Vergangenheit bereits einmal durch eine nicht wie erwünscht verlaufene Absprache mit dem Fonds in Schwierigkeiten geraten war, nachdem er via Twitter mittgeteilt hatte, er denke darüber nach, Tesla von der Börse zu nehmen.
Dabei gab er an, die Finanzierung sei gesichert. So hätte der Fonds-Vorsitzende Yasir Al-Rumayyan zugesagt, den Deal zu unterstützen. Letztlich war es jedoch nicht zu einer Privatisierung gekommen und Tesla und Musk wurden von der US-Börsenaufsicht SEC zu einer Strafe verdonnert.
Elon Musk dementiert
Kurze Zeit nach Erscheinen des Berichts, dementierte Tesla-Chef und SpaceX-Gründer Musk jedoch via Twitter den Einstieg von Investoren aus Saudi-Arabien und den Vereinten Arabischen Emiraten bei der SpaceX-Finanzierungsrunde, die offenbar von Morgan Stanley organsiert werden soll.
Not true
- Elon Musk (@elonmusk) March 24, 2023
Wie aus Informationen von Space Capital hervorgeht, die Reuters vorliegen, habe SpaceX 2020 insgesamt 2,6 Milliarden US-Dollar eingenommen. 2022 wären derweil zwei Milliarden US-Dollar an den Blue Origin-Rivalen geflossen. Auch davon abgesehen läuft es für SpaceX aktuell rund. Wie Teslarati schreibt, hätte die SpaceX-Rakete Falcon 9 im Februar ihre hundertste aufeinanderfolgende Landung hinter sich gebracht und damit ein wichtiges Zeichen in Sachen Zuverlässigkeit gesetzt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Schock für Tesla-Aktie, GM-Aktie & Co: Ab 30. September droht Nachfrage-Kollaps (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |