Heidelberg Materials Aktie 335740 / DE0006047004
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
11.08.2025 15:58:31
|
Montagshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX aktuell

Der DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer.
Am Montag geht es im DAX um 15:40 Uhr via XETRA um 0.38 Prozent auf 24’070.37 Punkte nach unten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 2.119 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.180 Prozent auf 24’206.26 Punkte an der Kurstafel, nach 24’162.86 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 24’219.09 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 24’030.05 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der DAX seit Beginn Jahr
Der DAX erreichte vor einem Monat, am 11.07.2025, den Stand von 24’255.31 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, lag der DAX-Kurs bei 23’499.32 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, einen Stand von 17’722.88 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 20.20 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 2.81 Prozent auf 35.45 EUR), Sartorius vz (+ 1.74 Prozent auf 184.15 EUR), Siemens Energy (+ 1.63 Prozent auf 97.56 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.28 Prozent auf 96.60 EUR) und Deutsche Telekom (+ 1.12 Prozent auf 29.83 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Rheinmetall (-3.92 Prozent auf 1’557.00 EUR), Heidelberg Materials (-3.64 Prozent auf 203.60 EUR), RWE (-2.37 Prozent auf 35.05 EUR), Siemens (-1.64 Prozent auf 228.60 EUR) und MTU Aero Engines (-1.46 Prozent auf 379.10 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’937’321 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 291.266 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3.97 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.94 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX gibt zum Handelsstart nach (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |