Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
FTSE 100 aktuell |
12.05.2025 17:58:25
|
Montagshandel in London: FTSE 100 zum Handelsende freundlich

Mit dem FTSE 100 ging es am Abend aufwärts.
Schlussendlich gewann der FTSE 100 im LSE-Handel 0.59 Prozent auf 8’604.98 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.597 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 8’554.80 Punkte an der Kurstafel, nach 8’554.80 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8’646.32 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 8’546.25 Punkten.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 7’964.18 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.02.2025, lag der FTSE 100 noch bei 8’807.44 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8’433.76 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4.18 Prozent aufwärts. Bei 8’908.82 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7’544.83 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Standard Chartered (+ 9.60 Prozent auf 11.70 GBP), Glencore (+ 6.08 Prozent auf 2.68 GBP), Antofagasta (+ 5.77 Prozent auf 18.34 GBP), Anglo American (+ 5.54 Prozent auf 21.62 GBP) und RS Group (+ 5.01 Prozent auf 5.66 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Fresnillo (-5.80 Prozent auf 10.00 GBP), Marks Spencer (-3.32 Prozent auf 3.46 GBP), RELX (-2.90 Prozent auf 39.13 GBP), National Grid (-2.80 Prozent auf 10.25 GBP) und Imperial Brands (-2.58 Prozent auf 29.40 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 76’502’394 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 188.335 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5.59 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.43 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
16.05.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Handel in London: FTSE 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 steigt am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Verluste in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Lloyds Banking Group
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’684.56 | 0.59% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |