Nike Aktie 957150 / US6541061031
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dow Jones-Entwicklung |
13.10.2025 20:03:39
|
Montagshandel in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen
Der Dow Jones macht am ersten Tag der Woche Gewinne.
Am Montag notiert der Dow Jones um 20:01 Uhr via NYSE 1.27 Prozent fester bei 46’058.09 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 18.601 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 2.01 Prozent auf 46’394.88 Punkte an der Kurstafel, nach 45’479.60 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 45’698.46 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 46’153.49 Punkten verzeichnete.
Dow Jones-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 45’834.22 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, notierte der Dow Jones bei 44’371.51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 42’863.86 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 8.65 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des Dow Jones liegt derzeit bei 47’049.64 Punkten. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell NVIDIA (+ 2.84 Prozent auf 188.37 USD), Caterpillar (+ 2.80 Prozent auf 505.05 USD), Goldman Sachs (+ 2.78 Prozent auf 785.63 USD), Nike (+ 2.51 Prozent auf 66.86 USD) und JPMorgan Chase (+ 2.32 Prozent auf 307.86 USD). Unter den schwächsten Dow Jones-Aktien befinden sich derweil Procter Gamble (-1.54 Prozent auf 147.39 USD), Verizon (-0.77 Prozent auf 39.55 USD), Coca-Cola (-0.54 Prozent auf 66.68 USD), Merck (-0.51 Prozent auf 85.55 USD) und IBM (-0.31 Prozent auf 276.96 USD).
Die meistgehandelten Aktien im Dow Jones
Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 20’509’857 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3.843 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.50 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.86 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nike Inc.
|
05.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NYSE-Handel Dow Jones notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Schwacher Handel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Nike-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nike von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Puma to cut 900 jobs as new chief tries to close gap with Nike and Adidas (Financial Times) |
Analysen zu Nike Inc.
| 13.10.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
| 10.10.25 | Nike Outperform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Nike Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 02.10.25 | Nike Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 01.10.25 | Nike Outperform | Bernstein Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 46’912.30 | -0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


