Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
07.04.2025 22:34:48
|
Montagshandel in New York: S&P 500 liegt zum Handelsende im Minus

Der S&P 500 zeigte sich schlussendlich in Rot.
Am Montag notierte der S&P 500 via NYSE schlussendlich 0.23 Prozent schwächer bei 5’062.25 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 41.837 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 3.44 Prozent schwächer bei 4’899.55 Punkten in den Handel, nach 5’074.08 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Montag bei 4’835.04 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’246.57 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 07.03.2025, den Stand von 5’770.20 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5’909.03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, stand der S&P 500 bei 5’204.34 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 13.74 Prozent nach unten. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6’147.43 Punkten. 4’835.04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Super Micro Computer (+ 10.66 Prozent auf 33.00 USD), Dollar Tree (+ 7.83 Prozent auf 72.84 USD), Teradyne (+ 6.04 Prozent auf 72.87 USD), Micron Technology (+ 5.64 Prozent auf 68.37 USD) und Broadcom (+ 5.37 Prozent auf 154.14 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Advance Auto Parts (-7.37 Prozent auf 32.43 USD), Tractor Supply (-5.82 Prozent auf 49.35 USD), Home Depot (-5.82 Prozent auf 309.20 EUR), Stanley Black Decker (-5.74 Prozent auf 59.27 USD) und Genuine Parts (-5.54 Prozent auf 110.34 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 164’789’107 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 2.564 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0.00 zu Buche schlagen. Mit 1’200.00 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Home Depot Inc., The
23.05.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt zum Handelsstart nach (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Börse New York: Dow Jones pendelt schlussendlich um die Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: Am Mittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’802.82 | -0.67% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |