Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Exklusiver Club 11.09.2024 23:23:00

Nach Kurseinbruch: Vermögen von NVIDIA-CEO Huang fällt unter die 100-Milliarden-Dollar-Marke

Nach Kurseinbruch: Vermögen von NVIDIA-CEO Huang fällt unter die 100-Milliarden-Dollar-Marke

Infolge eines deutlichen Kursrückgangs der NVIDIA-Aktie ist das Vermögen von Jensen Huang, dem CEO des Technologieunternehmens, unter die Marke von 100 Milliarden US-Dollar gefallen. Huang, der massgeblich für den Aufstieg NVIDIAs zu einem der führenden Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Grafikkarten verantwortlich ist, verfügt nun "nur" noch über ein geschätztes Vermögen von knapp 95 Milliarden US-Dollar.

• Kurseinbruch der NVIDIA-Aktie verringert Vermögen von CEO Huang auf unter 100 Milliarden US-Dollar
• Grossteil des Vermögens von Huang an NVIDIA-Aktien gebunden
• Geschätztes Vermögen liegt nun bei knapp 95 Milliarden US-Dollar

Vermögen von Huang stark an Aktie gebunden

Die NVIDIA-Aktie erlebte am 2. September einen Kurseinbruch von zeitweise 9,5 Prozent, nachdem sie zuvor im Zuge des KI-Hypes stark gestiegen war. Dieser Einbruch hatte erhebliche Auswirkungen auf das Vermögen Huangs, da ein Grossteil seines Reichtums an die Aktien des Unternehmens gebunden ist und er Millionen von NVIDIA-Aktien besitzt. Zuvor gehörte er zu dem exklusiven Kreis von Milliardären, die ein Vermögen von über 100 Milliarden US-Dollar aufweisen konnten. Nun steht er auf dem 18. Platz der Bloomberg Rich List.

Der Rückgang der NVIDIA-Aktie steht im Kontext der allgemeinen Volatilität an den Finanzmärkten sowie einer Abkühlung der anfänglichen Euphorie rund um den KI-Boom, von dem NVIDIA als Chiphersteller stark profitiert hatte. NVIDIA hatte insbesondere von der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologie und Hochleistungs-Grafikprozessoren (GPUs) profitiert, was den Aktienkurs des Unternehmens in die Höhe trieb.

Aktie könnte erneut steigen

Trotz des Rückgangs bleibt Jensen Huang mit einem geschätzten Vermögen von knapp 95 Milliarden US-Dollar eine der reichsten Personen der Welt. Experten gehen davon aus, dass NVIDIAs Zukunft weiterhin vielversprechend ist, insbesondere im Bereich der KI und Cloud-Computing-Technologien. Die langfristige Entwicklung des Aktienkurses bleibt dennoch ungewiss, da externe Faktoren wie geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin Einfluss auf den Markt nehmen können. Huang hatte bereits im Juni NVIDIA-Aktien im Millionenwert verkauft und somit schon von den gestiegenen Aktienkursen profitiert.

Huang gilt als Visionär

Huang, der NVIDIA 1993 mitgegründet hat, ist bekannt für seine visionäre Führung im Technologiebereich. Unter seiner Leitung hat sich das Unternehmen von einem Nischenanbieter für Grafikkarten zu einem Schlüsselakteur im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt. Seine Rolle als CEO und seine langfristigen Beteiligungen an NVIDIA haben ihn zu einem der prominentesten Milliardäre der Technologiebranche gemacht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Muhammad Alimaki / Shutterstock.com,gopixa / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13:46 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}