Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dividendenpapier |
09.06.2025 16:36:30
|
NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel Dividende schüttet Alphabet A (ex Google) an Anleger aus

Alphabet A (ex Google)-Anleger aufpasst: So hoch fällt die Alphabet A (ex Google)-Dividendenausschüttung aus.
Bei der Hauptversammlung von NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet A (ex Google) am 06.06.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 0.60 USD je Aktie vereinbart. Alles in allem schüttet Alphabet A (ex Google) 7.36 Mrd. USD an Aktionäre aus.
Alphabet A (ex Google)- Dividendenrenditeanpassung
Schlussendlich notierte das Alphabet A (ex Google)-Wertpapier am Tag der Hauptversammlung via NASDAQ bei 173.68 USD. Für das Jahr 2024 verzeichnet der Alphabet A (ex Google)-Titel eine Dividendenrendite von 0.32 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs der Dividendenrendite, damals betrug sie noch 0.00 Prozent.
Gegenüberstellung von tatsächlicher Rendite und Aktienkursentwicklung
Im Zeitraum von 1 Jahr reduzierte sich der Alphabet A (ex Google)-Aktienkurs via NASDAQ um 0.760 Prozent. Rendite und Dividende zusammengenommen hat die reale Rendite mit -0.577 Prozent dennoch stärker zugenommen als der Alphabet A (ex Google)-Aktienkurs.
Dividendenschätzung von Dividenden-Aktie Alphabet A (ex Google)
Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Experten eine Verringerung der Dividende auf 0.52 USD. Die Dividendenrendite würde demzufolge laut FactSet-Schätzungen auf 0.30 Prozent zurückgehen.
Schlüsseldaten der Alphabet A (ex Google)-Aktie
Die Dividenden-Aktie Alphabet A (ex Google) gehört dem NASDAQ Composite Index an und ist an der Börse aktuell 2.103 Bio. USD wert. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Alphabet A (ex Google) beläuft sich aktuell auf 23.53. Der Umsatz von Alphabet A (ex Google) betrug in 2024 349.807 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie belief sich derweil auf 8.13 USD.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
24.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite steigt zum Start (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Google earnings keep Silicon Valley’s AI flywheel spinning (Financial Times) | |
23.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Alphabet A (ex Google)-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) | |
22.07.25 |
Microsoft poaches top Google DeepMind staff in AI talent war (Financial Times) | |
22.07.25 |
Ausblick: Alphabet A (ex Google) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
28.07.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
24.07.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
24.07.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.07.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |