Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350

Wachstums-Charme 27.09.2020 14:44:00

Nestlé: Alles andere als langweiliges Wasser!

Nestlé: Alles andere als langweiliges Wasser!

Die Schweizer Nestlé-Aktie ist ein solider Dividendentitel mit Wachstums-Charme. Wie die Aussichten für die Notierung sind.

von Petra Maier, Euro am Sonntag

Vor drei Jahren investierte Daniel Loeb über seinen Fonds Third Point bei Nestlé und stellte Forderungen: Die Schweizer müssten schneller, innovativer und kühner werden. Heute ist Loebs Anteil, Dividende eingerechnet, eine Milliarde Franken mehr wert. Und die beste Zeit scheint noch gar nicht gekommen zu sein.

Im herausfordernden ersten Halbjahr schaffte der grösste Nahrungsmittelkonzern der Welt, bekannt für Marken wie Maggi, Vittel, Nescafé, Alete oder Wagner-Pizza, nicht nur ein organisches Wachstum von 2,8 Prozent, sondern steigerte auch die operative Marge leicht auf 17,4 Prozent. Für das gesamte Jahr gibt sich Nestlé beim Wachstum zurückhaltend. Es soll zwischen zwei und drei Prozent liegen. Kühner ist die Prognose, dass man bei der Marge noch ein wenig zulegen will.

Die Basis dafür liefert der beherzte Umbau des Portfolios. Margenschwache Teile werden verkauft. 2019 traf es die Dermatologie-Sparte Skin Health im Wert von zehn Milliarden Franken sowie das US-Geschäft mit Speiseeis für vier Milliarden Dollar. Das Wassergeschäft in China ist veräussert, für Nordamerika werden Optionen geprüft. Auch die veränderte Konsumhaltung wird berücksichtigt. Von der Fleischmarke Herta behielt Nestlé nur die vegetarische Sparte, die unter der Marke Garden Gourmet weiter ausgebaut wird.

Bei den Zukäufen legt der Konzern nicht nur ein rasches Tempo vor. Mit kleinen, schnell wachsenden profitablen Firmen wird das Geschäft mit Tiernahrung und die Gesundheitsdivision verstärkt. Der bisher grösste Zukauf ist Aimmune, ein US-Unternehmen, spezialisiert auf Lebensmittelallergien, das Nestlé nun zur Gänze übernehmen will. Weitere Übernahmen sind bereits angekündigt.

Zuwachs gibt es auch in der eigenen Familie. Zu Nespresso gesellt sich Nesqino. Das smarte Gerät dient der Zubereitung von Smoothies. In den zugehörigen Portionsbeuteln sind natürliche Inhaltsstoffe wie getrocknetes Obst, Algen oder Samen. Damit adressiert Nestlé neue Käuferschichten. Vorerst gibt es Nesqino nur in China, nach den USA der grösste Markt der Schweizer.

Weitere Märkte dürften folgen. Nesqino könnte sich wie Nespresso zur Weltmarke entwickeln. Das Geschäft mit portioniertem Kaffee, samt Maschine und Nespresso-Läden, war eine Innovation, die sich durchsetzte und hohe Renditen bringt.


INVESTOR-INFO

Nestlé

Neue Trends beleben

Die Schweizer haben eine solide Bilanz und können sich daher neben der Wachstumsstrategie eine regelmässige Ausschüttung sowie Aktienrückkäufe leisten. Auch die Nestlé-Notiz kam um den Corona-Crash nicht herum. Doch der Fall bis auf 90 Franken ist längst wieder aufgeholt. Aktuell wird das Allzeithoch bei 113 Franken vom September 2019 in Angriff genommen.










_________________________________

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.10.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
22.10.25 Nestlé Kaufen DZ BANK
22.10.25 Nestlé Neutral UBS AG
22.10.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
20.10.25 Nestlé Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com