Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erwartungen übertroffen |
17.10.2018 22:11:42
|
Netflix-Aktie im Aufwind: Netflix mit starken Zahlen

Netflix ist nach einem mässigen zweiten Quartal wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.
Die Aktien von Netflix schnellten im frühen Handel an der Wall Street in einem schwachen Börsenumfeld um 6,5 Prozent nach oben auf knapp 368 US-Dollar, den höchsten Stand seit zwei Wochen. Sie lagen damit klar an der Spitze des Technologie-Index Nasdaq 100. In der Spitze waren sie sogar um fast 10 Prozent vorgerückt. Zum Handelsende lagen die Titel noch 5,29 Prozent auf 364,71 US-Dollar zu.
Von den neuen Nutzern kamen knapp 1,1 Millionen aus dem Heimatmarkt und fast 5,9 Millionen aus anderen Ländern. Insgesamt hat Netflix jetzt 130,4 Millionen zahlende Kunden und fast 7 Millionen Nutzer, die noch in der Probezeit sind.
Für das laufende Quartal rechnet Netflix mit 9,4 Millionen neuen Nutzern nach 8,3 Millionen im letzten Vierteljahr 2017. Im zweiten Vierteljahr hatte Netflix mit gut fünf Millionen Neuzugängen sowohl die eigenen Prognosen als auch die Erwartungen der Analysten klar verfehlt. Das weckte am Markt Sorgen, dass der Dienst Wachstumsprobleme haben könnte.
Der US-Markt und der Rest der Welt brachten im vergangenen Quartal jeweils rund zwei Milliarden Dollar Umsatz ein - im Heimatland ist Netflix aber noch doppelt so profitabel wie im Ausland. Der Dienst ist sei Anfang 2017 fast auf der ganzen Welt mit Ausnahme Chinas verfügbar. Deswegen produziert Netflix verstärkt Serien in verschiedenen Sprachen und Ländern - unter anderem auch in Deutschland.
Netflix investiert massiv in exklusiv nur bei dem Dienst verfügbare Serien und Filme, um neue Nutzer zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten. Allein in diesem Jahr sollen acht Milliarden Dollar in Inhalte fliessen. Bei dem breiten Angebot könne man die Entwicklung der Nutzerzahlen nicht an einzelnen Inhalten festmachen - selbst die populärsten Sendungen hätten nur einen niedrigen einstelligen Prozent-Anteil an der gesamten Streaming-Zeit.
Während der Vorreiter einen deutlichen Vorsprung aufbaute, nimmt die Konkurrenz zu. Zum einen gibt es Amazon und lokale Rivalen wie Maxdome in Deutschland. Als künftiger starker Gegenspieler wird aber auch der Disney-Konzern gesehen, der mit einem eigenen Streaming-Service an den Start gehen will. Aber auch Apple arbeitet an eigenen Serien.
LOS ALTOS (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
09.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix legt am Dienstagabend zu (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Nachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
August 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Netflix-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
04.09.25 |
NASDAQ-Handel: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Streaming überholt klassisches Fernsehen in Deutschland (AWP) | |
01.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
ProSiebenSat.1-Aktie klettert nach Bieterwettstreit - Gefahr für Netflix, Disney & Co.? (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Handel in New York: So performt der NASDAQ 100 am Montagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
18.08.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |