Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Hollywood-Gewinner |
03.03.2025 22:26:05
|
Netflix, Disney, Amazon und Co. bei den Oscars - So haben die Streaming-Aktien 2025 abgeschnitten

Bei der jüngsten Oscar-Verleihung am Sonntagabend waren auch Filme, die bei Netflix, Amazon, Disney & Co. gestreamt werden können, dutzendfach nominiert. So haben die Streaming-Anbieter abgeschnitten.
• Zahlreiche Filme von Amazon, Netflix, Disney & Co. nominiert
• Wie reagieren die Streaming-Aktien?
Am Sonntagabend, dem 2. März 2025, fanden die 97. Academy Awards statt, die für die grossen Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon und Disney allerdings gemischte Ergebnisse brachten. Während einige ihrer Produktionen bzw. der auf den Streaming-Plattformen verfügbaren Filme zwar nominiert waren, konnten die Unternehmen in den Hauptkategorien an einem der bedeutendsten Abende der Filmindustrie keine Oscars gewinnen.
Amazon Prime
Amazon Prime bietet auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Auswahl an preisgekrönten und nominierten Filmen, die auf der Streaming-Plattform angeschaut werden können. So wurde etwa "Wicked" (10 Nominierungen) in Kategorien wie "Bester Film", "Beste weibliche Hauptrolle" oder auch "Beste Filmmusik" nominiert, während auch "Dune: Part 2" in die Auswahl der "Besten Filme" kam. Während "Wicked" zwei Preise erhielt - nämlich für "Bestes Produktionsdesign" und "Bestes Kostümdesign" -, konnte sich "Dune: Part 2" ebenfalls über zwei Gewinne freuen. Im Rennen in den Kategorien "Bester Film" oder auch "Beste weibliche Hauptrolle" waren auch "The Substance" (5 Nominierungen), Oscar-Nominierungen erhielten daneben auch "Konklave" (8 Nominierungen) oder "Challengers".
Zuletzt schloss das Papier an der NASDAQ 1,70 Prozent im Plus bei 212,28 US-Dollar. Am Montag ging es dann für die Amazon-Aktie letztlich weitere 3,42 Prozent nach unten auf 205,02 US-Dollar.
Netflix
Netflix erhielt insgesamt 16 Nominierungen für seine Filme, darunter den Oscar-Favoriten "Emilia Pérez". Allerdings räumte der Film bei der Verleihung trotz der meisten Nominierungen nur wenige Preise ab, nämlich den für die "Beste Nebendarstellerin" sowie "Bester Originalsong". Die Netflix-Produktion, "Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln" war als "Bester Animationsfilm" nominiert, konnte sich jedoch nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Zu den nominierten Netflix-Filmen zählten ausserdem die Kurzdoku "Die einzige Frau im Orchester" oder auch das historische Drama "Six Triple Eight".
Obwohl Netflix mit seinen Filmen nicht abräumen konnte, könnten Anleger dennoch positiv auf die zahlreichen Nominierungen reagieren: Am Freitag hatte die Netflix-Aktie den NASDAQ-Handel zuletzt 1,82 Prozent fester bei 980,56 US-Dollar beendet. Am Montag verlor sie schliesslich aber 0,70 Prozent auf 973,70 US-Dollar.
Disney+
Disney+ war in diesem Jahr nicht nur der Streaming-Partner für die Live-Übertragung der Oscars, sondern hatte auch eigene nominierte Filme im Rennen. "Alles steht Kopf 2" war als Bester Animationsfilm nominiert, musste sich jedoch dem lettischen Film "Flow" geschlagen geben. Ebenso war "Planet der Affen: New Kingdom" für die besten visuellen Effekte nominiert, ging aber leer aus. Nominiert für den "Besten Song" war unterdessen auch ein Song aus der Musikdoku "Elton John: Never Too Late", die eigens für Disney+ produziert wurde.
Die Disney-Aktie hatte den NYSE-Handel am Freitag zuletzt 2,24 Prozent fester bei 113,80 US-Dollar beendet. Zum Wochenstart verlor sie schlussendlich 0,89 Prozent auf 112,79 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon fällt am Mittwochabend (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag stabil (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
18.08.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich höher -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt deutet sich eine Erholung an. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |