Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tesla-Upgrade |
17.01.2022 22:03:00
|
Neue Features für Teslas Model 3 und Model Y - kommt jetzt die Trendwende?

Seit 2022 können auch Neukunden von Teslas Model 3 und Y beheizte Scheibenwischer nutzen. Beheizte Scheibenwischer sind damit kein exklusives Feature mehr. Dies könnte möglicherweise eine Trendabkehr des Unternehmens bedeuten.
• Heizdrähte erwärmen Teile der Frontscheibe, auf der sich die Wischblätter befinden
• Hacker verbreitet Gerüchte um das neue Feature
Tesla entwickelt immer wieder neue Zusatzfunktionen für seine E-Autos. Dazu zählen auch beheizte Scheibenwischer. Diese waren bislang ein exklusives Feature des Model S. Wie "Drive Tesla Canada" berichtet, stehen beheizte Scheibenwischer ab dem Jahr 2022 auch Neukunden der Fahrzeuge Model 3 und Y zur Verfügung.
Bezeichnung des Features erscheint irreführend
Die Bezeichnung "Scheibenwischerheizung" ist in diesem Zusammenhang allerdings nicht ganz korrekt und erscheint irreführend. Es sind nämlich nicht die Scheibenwischer selbst, die beheizt werden. Nach Angaben von Drive Tesla Canada, erwärmen Heizdrähte lediglich Teile der Frontscheibe, auf der sich die Wischerblätter befinden. Dadurch schmilzt das Eis auf der Frontscheibe und ein Festfrieren der Gummilippen wird verhindert. Drive Tesla Canada beruft sich dabei auf Informationen des Twitter-Nutzers TeslaOwnersMA, der Kontakt zu einem Mitarbeiter in einem chinesischen Tesla-Werk hatte. Wie der Mitarbeiter berichtet, unterzieht Tesla die neue Funktion weiterhin verschiedenen Tests. Die Produktion soll aber demnächst beginnen. Die neue Funktion soll zuerst in China und anschliessend in Nordamerika zur Verfügung stehen. TeslaOwnersMA postete auf Twitter ein Bild der Vorrichtung zur Bedienung der beheizten Scheibenwischer im Tesla Model Y.
Forget heated seats, forget heated steering wheel, but now heated wipers for the @Tesla Model 3 and Y for 2022! pic.twitter.com/ithvPB1t2n
- 🔋 TeslaOwnersofMA 🔋 (@TeslaOwnersofMA) January 3, 2022
Neues Feature könnte Trendabkehr von Funktionsreduktion bedeuten
Wie Drive Tesla Canada berichtet, verbreitete der Hacker und Twitter-Nutzer greentheonly in einem Post auf dem Kurznachrichtendienst vom Dezember 2021 das Gerücht, dass die Scheibenwischerheizung als Zusatzfunktion in Teslas Model 3 und Y enthalten sein wird. Dies scheint sich nun bewahrheitet zu haben. Viele weitere Änderungen, die für das Jahr 2022 angekündigt wurden, seien nach Aussage des Hackers aber nicht umgesetzt worden.
I am sure all interested people have seen https://t.co/w4EtUfp1Hc - well it looks Tesla forgot to mention that they are also adding windshield wiper heaters (optional?) and some battery options
- green (@greentheonly) December 10, 2021
In den letzten Jahren hat Tesla viele Zusatzfunktionen entfernt. Drive Tesla Canada vermutet aufgrund des Einbaus der beheizten Scheibenwischer in weitere Modelle, dass dieser Trend nun aber nicht mehr fortgesetzt wird. Dies würde bedeuten, dass Tesla künftig wieder mehr neue Zusatzfunktionen in seine Fahrzeuge einbaut. Ein Beleg für diese Annahme könnte der Wiedereinbau der Plastikabdeckung neben den Pedalen im Model 3 sein. Wie Drive Tesla Canada betont, ist der Hersteller damit dem Wunsch seiner Kunden nachgekommen.
M. Wieser / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |