Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bedenken widerlegt |
21.07.2018 22:31:00
|
Neuer Reichweiten-Rekord: Teslas Model 3 schafft im Test über 1.000 Kilometer

Eine deutsche Elektroautovermietung hat es geschafft, eines der grössten Bedenken vieler Elektroauto-Interessenten zu Teslas Model 3 zu widerlegen: Die geringe Akkureichweite. Das Testergebnis war aber nur durch drastische Einschränkungen möglich.
Autonom und ohne Schnickschnack
Wie die Tester mitteilten, war das Fahrzeug dabei ohne Fahrer, also im autonomen Modus, unterwegs. Die Steuerung übernahm Teslas Assistenzsystem. Da der vollkommene Verzicht auf einen menschlichen Fahrer von Seiten des US-Autobauers nicht möglich ist, wandten die Tester einen Trick an: Sie setzten eine Puppe hinters Steuer des Wagens.
Dabei war das Fahrzeug auf der Rennstrecke allerdings unter idealen Bedingungen unterwegs: 28 Stunden lang fuhr der Stromer den für das Fahrassistenzsystem durchaus berechenbaren Kurs - bei konstanten 36 Kilometern pro Stunde. Zudem schlossen die Tester im Rahmen des Versuches die üblichen Stromfresser aus: Weder die Klimaanlage noch das Radio waren aktiv.
Autonomes Fahren ist effizienter
Dabei war es nicht so sehr der Reichweitenrekord, der beim Testergebnis überraschte, sondern ein Gegentest, den "Nextmove" parallel dazu laufen liess: Ein identischer Model 3 war mit menschlichen Fahrern unterwegs, die sich während des gesamten Testes abwechselten. Dieses Fahrzeug schaffte am Ende nur 978 Kilometer mit einer Akkuladung. Die Ergebnisse legen nahe, dass autonom gesteuerte Fahrzeuge effizienter unterwegs sind.
Zu beachten ist dabei allerdings, dass der Test unter Idealbedingungen durchgeführt wurde, die so in der Regel im normalen Strassenverkehr nicht zusammenkommen. So dürfte das Problem der Reichweite auch weiterhin einer der Hauptgründe für viele Elektroautointeressenten sein, vorerst nicht vom klassischen auf einen elektrischen Antrieb zu wechseln.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) | |
09.10.25 |
Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland (Spiegel Online) | |
08.10.25 |
Optimismus für Tesla-Aktie: Auslieferungszahlen könnten bereits 2026 die 2-Millionen-Marke überschreiten (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |