Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Neuer Termin im September 23.06.2020 23:16:00

Neuer Termin für Tesla-Hauptversammlung und Battery Day: Wird es nun ungemütlich für Elon Musk?

Neuer Termin für Tesla-Hauptversammlung und Battery Day: Wird es nun ungemütlich für Elon Musk?

Der gross angekündigte Battery Day von Tesla wurde bereits diverse Male verschoben, auch das jüngst angepeilte Datum wird Tesla nicht halten können. Ebenso wird die Hauptversammlung später stattfinden als geplant - und könnte durchaus Gegenwind für das Management mit sich bringen.

• Teslas Mega-Akku-Tag wird erneut verschoben
• Auch die Aktionärsversammlung findet wohl erst im September statt
• Kritik im Vorfeld an Tesla-Managememt

Schon seit geraumer Zeit warten Tesla-Fans auf den gross angekündigten Battery Day. Immer wieder hatte Tesla-Chef Elon Musk die Veranstaltung, von der sich Anleger grosse Neuigkeiten erhoffen, verschieben müssen.

Tesla vertröstet Anleger für den Battery Day immer wieder

Seit Jahresende 2019 hat es diverse neue mögliche Termine für den Batterietag gegeben - zuletzt hatte man den Juli 2020 angepeilt. Doch auch dazu wird es jetzt nicht kommen - auf Twitter kündigte Elon Musk an, man müsse das Event ein weiteres Mal um einen Monat verschieben.

Nur zwei Tage später folgte das nächste Update - mit der nächsten Hiobsbotschaft für Tesla-Fans: Nun liege die vorsichtige Schätzung für die Durchführung des Battery Day bei dem 15. September 2020.

Auch die Tesla-Hauptversammlung muss später stattfinden, als ursprünglich geplant, was Elon Musk mit den Folgen der Corona-Pandemie begründete: Bis zum 7. Juli sind deswegen Grossveranstaltungen nämlich verboten. Vor diesem Hintergrund will man beide Veranstaltungen - den Akku-Informationstag und das Aktionärstreffen - zusammenlegen und dann eben im Frühherbst stattfinden lassen.

Hauptversammlung könnte ungemütlich werden

Auch wenn es bis zum neuen Termin noch fast drei Monate hin sind, bereits jetzt brodelt es auf Anlegerseite. Denn zwei Beraterunternehmen für institutionelle Anleger, Proxy Advisor Institutional Shareholder Services (ISS) und Glass Lewis, machen ihrem Unmut gegen das Tesla-Management bereits im Vorfeld Luft. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sprechen sich die Beraterfirmen konkret gegen eine Wiederwahl von Robyn Denholm als Board-Chefin bei Tesla aus.

ISS spricht der Managerin und dem Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates die Fähigkeit zum effektiven Risikomanagement ab. Hintergrund sei die unverhältnismässig hohe Vergütung für Board-Mitglieder bei Tesla, darüber hinaus seien Führungskräften des Unternehmens seit dem Amtsantritt von Denholm deutlich mehr Tesla-Aktien zugesichert worden.

Für Glass Lewis steht unterdessen die Unabhängigkeit von Denholm in Frage. Wie es laut dem Reuters Bericht weiter heisst, werde die üblicherweise vom Unternehmen bezahlte Versicherung von Board-Mitgliedern gegen Zahlungsrisiken im Falle von Management-Fehlern von Firmenchef Elon Musk persönlich übernommen, der dem Unternehmen auf diesem Weg dem Vernehmen nach Kosten sparen wolle. Board-Mitglieder seien vor diesem Hintergrund allerdings finanziell von Musk abhängig, was ihrer Kontrollfunktion widerspreche.

Direktkonfrontation verschoben

Noch hat Tesla rund ein Vierteljahr Zeit, sich auf die kombinierte Grossveranstaltung Battery Day und Aktionärsversammlung vorzubereiten. Die Hoffnungen der Anleger, dass Tesla im Rahmen seiner Infoveranstaltung Neuigkeiten zum geheimen "Roadrunner"-Projekt vorstellen wird, werden durch die Verschiebung des Events weiter angeheizt. Denn der Elektroautobauer hat nun noch mehr Luft, das Projekt voranzutreiben und dann möglicherweise bereits konkrete Termine für einen vermeintlichen Start der eigenen Batterieproduktion bekannt geben zu können.

Die Zusammenlegung mit der Hauptversammlung könnte potenzielle Unstimmigkeiten zwischen Tesla und den Aktionären möglicherweise entschärfen, wenn Tesla mit den Ankündigungen zum Battery Day überzeugt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Josh Edelson/AFP/Getty Images,ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images,Hadrian / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}