Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Auch 2021 in Gefahr |
01.03.2020 15:30:00
|
Neues iPhone in Gefahr? Analystin warnt vor Corona-Folgen für Apple

Eine Analystin bei Needham prognostiziert die wahrscheinlichen Auswirkungen der Epidemie auf die Finanzen des iPhone-Konzerns Apple.
• Analystin prognostiziert weitreichende Folgen
• Auch Geschäftsjahre 2020 und 2021 in Gefahr
Neue Einschätzungen
Apple gab Mitte Februar eine negative Vorankündigung bezüglich des März-Quartals ab und verwies auf die Einschränkungen der Lieferkette und die Nachfrageschwäche aufgrund des COVID-19-Ausbruchs. Daraufhin senkte die Needham-Analystin Laura Martin ihre Gewinnerwartungen für das zweite und dritte Quartal für Apple. Damit fallen die EPS-Schätzungen für das erste und zweite Quartal von 2,99 US-Dollar und 2,76 US-Dollar auf 2,47 US-Dollar beziehungsweise 2,44 US-Dollar. Währenddessen sinken die Umsatzaussichten des Unternehmens für 2020 von 282,92 Milliarden US-Dollar auf 268,76 Milliarden US-Dollar. Jedoch blieb die Analystin Laura Martin bei einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 350 US-Dollar für die Apple-Aktie.
Weitreichende Auswirkungen
Die Analystin geht in den neuen Schätzungen für den iKonzern nun davon aus, dass das normale Angebot und die normale Nachfrage erst gegen Juni wieder aufgenommen werden, zwei Monate später als bisher angenommen. Martin macht jedoch deutlich, dass die Ausbreitung des Virus weitreichende Auswirkungen haben könnte. Sie gibt zu bedenken, dass die durch die Epidemie verursachte Einflussnahme auf Angebot und Nachfrage, die nach Juni noch andauern werde, für das Unternehmen schlimme Folgen haben könnte. So sieht Martin besonders neue Produkteinführungen und die Weihnachtsverkaufssaison einer grösseren Bedrohung ausgesetzt, als zunächst angenommen. Denn in den letzten drei Jahren machten neue Produkte im Herbst und die Verkäufe in der Weihnachtszeit rund 32 Prozent des Jahresumsatzes von Apple aus. Wenn das Coronavirus die Verkäufe in diesem Zeitraum negativ beeinflusst, würde dies laut Martin auch negative Auswirkungen für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 bedeuten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend höher (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones sackt nachmittags ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones fällt am Freitagmittag zurück (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple-Aktie im Minus: Neues iPhone Air überzeugt nicht (AWP) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
11.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |