Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Robotik |
18.08.2025 23:23:00
|
Neues Patent: Realisiert Tesla den lange versprochenen Roadster nun doch?

Ein frisches Patent soll zeigen, wie der lange versprochene Tesla Roadster doch noch Realität werden könnte.
• Das jetzt eingereichte Patent enthält keinerlei Hinweise auf angekündigte Kaltgastriebwerke
• Marktpotenzial bleibt ungewiss
Ein Rückgriff auf alte Ideen
Tesla will mit einem neuen Patent Aufmerksamkeit schaffen. Statt Raketenantrieb und Science-Fiction bietet das Konzept jedoch vor allem heisse Luft und ein technisches Prinzip, das schon vor Jahrzehnten ausprobiert wurde. Mithilfe von Ventilatoren und beweglichen Seitenschwellern soll der kommende Roadster stärker auf die Strasse gedrückt werden. Die Idee dahinter ist, einen Unterdruck unter dem Auto zu erzeugen, damit es bei hoher Geschwindigkeit besser auf der Fahrbahn haftet. Klingt technisch ambitioniert, ist aber nicht neu. Wie InsideEVs berichtet, stammt das Grundprinzip aus dem Motorsport der 1970er-Jahre. Damals experimentierten Rennteams mit sogenannten "Fan-Cars", die mithilfe von Lüftern zusätzlichen Abtrieb erzeugten. Modelle wie der Brabham BT46B oder der Chaparral 2J galten als revolutionär, wurden jedoch wegen Reglement-Änderungen schnell verboten. Tesla greift nun genau diese Technik wieder auf - allerdings für ein Strassenfahrzeug.
Von der Rakete zum Ventilator
Wer sich an die erste Präsentation des Tesla Roadsters erinnert, denkt an spektakuläre Ankündigungen: Raketenähnliche Beschleunigung, 1,1 Sekunden von null auf hundert, ein optionales SpaceX-Paket mit Kaltgasdüsen - ein Auto, das mehr Science-Fiction als Realität versprach.
Davon ist im aktuellen Patent nichts mehr zu sehen. Wie Electrek erklärt, fehlt jeder Hinweis auf das sogenannte SpaceX-Paket. Stattdessen setzt Tesla auf bodennahe Technik, die deutlich mehr mit "Antrieb" als "Auftrieb" zu tun hat.
Technisch spannend - praktisch zweifelhaft
Auf dem Papier wirkt die Fan-Car-Idee clever. Doch wie gut lässt sie sich wirklich umsetzen? Laut Automotive Addicts könne diese Neuerung kaum Interesse bei Käufern wecken, die Supersportwagen mit High-End-Performance lieben. Im traditionellen Motorsport liegt die Begeisterung immer noch auf dem Fahrgefühl, wie etwa Motorgeräuschen und Fahrzeugreaktion. Ebenfalls stellt sich die Frage, ob ein E-Auto welches in nahezu einer Sekunde von 0 auf 100 km/h beschleunigt, überhaupt das ist, was der Markt für Elektroautos aktuell braucht. Besonders in Europa sind Teslas Verkaufszahlen laut Reuters deutlich zurückgegangen. Grund dafür ist unter anderem die Konkurrenz aus China, welche deutlich günstigere Fahrzeuge anbieten.
Ein Auto, das nicht kommt
Seit der Vorstellung im Jahr 2017 ist der Tesla Roadster vor allem eines: eine Ankündigung. Immer wieder wurde der Marktstart verschoben, immer wieder neue technische Highlights in Aussicht gestellt - doch ein serienreifes Fahrzeug hat bisher niemand gesehen. Auch das neue Patent ändert daran nichts. Wann - oder ob - das Fahrzeug wirklich gebaut wird, bleibt unklar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) | |
09.10.25 |
Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |