Newmont Corporation Aktie 956952 / US6516391066
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kostensteigerungen |
24.10.2024 22:10:00
|
Newmont-Aktie sackt ab: Quartalsgewinn bleibt hinter den Erwartungen zurück

Der Bergbaukonzern Newmont konnte seine Goldproduktion im dritten Quartal zwar steigern, dennoch lag das Ergebnis unter den Marktschätzungen.
• Produktion zieht an
• Kosten steigen ebenfalls
Newmont Mining, der weltweit grösste Goldproduzent, steigerte seine Gesamtgoldproduktion im dritten Quartal um 29,2 Prozent auf 1,67 Millionen Unzen. Marktteilnehmer waren mit rund 1,64 Millionen Unzen Gold von etwas weniger ausgegangen.
Dennoch belasteten Kostensteigerungen und ein enttäuschender Umsatz die Ergebnisse. So lag der bereinigte Gewinn mit 81 Cents pro Aktie unter der von LSEG zusammengestellten Konsensschätzung in Höhe von 86 Cent pro Aktie, berichtete "Reuters".
Enttäuschungen
Dies war zum einen darauf zurückzuführen, dass die Analysten mit 4,67 Milliarden US-Dollar einen höheren Umsatz erwartet hatten als das Unternehmen mit seinen 4,61 Milliarden US-Dollar letztlich tatsächlich erzielte.
Zum anderen kämpfte Newmont mit höheren Kosten. So kletterten die All-In Sustaining Cost (AISC - deutsch: komplette Unterhaltungsgeldkosten), eine Branchenkennzahl welche die Gesamtkosten widerspiegelt, von 1'426 US-Dollar pro Unze im Vorjahresquartal auf nun 1'611 US-Dollar pro Unze. Unternehmensangaben zufolge hängt dies unter anderem mit geplanten Wartungsarbeiten am Lihir-Projekt in Papua-Neuguinea sowie mit höheren Ausgaben für Vertragsdienstleistungen zusammen.
Prognose bestätigt
An seinem Ausblick hielt der Goldbergbauriese fest. Er geht weiterhin davon aus, im vierten Quartal 1,8 Millionen Goldunzen zu produzieren, seine höchste Produktion des Jahres. Hierbei erwartet er Gesamtkosten (All-in Sustaining Cost) von 1'475 US-Dollar pro Unze.
So reagiert die Newmont-Aktie
Anleger reagierten entsprechend verschnupft auf das enttäuschende Ergebnis und schickten die Newmont-Aktie nach unten. Nachdem sie an der NYSE bereits am Mittwoch 1,60 Prozent tiefer bei 57,74 US-Dollar schloss, geht es am Donnerstag zeitweise um weitere 14,70 Prozent auf 49,25 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Newmont Corporation
04.09.25 |
S&P 500-Papier Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Newmont von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
S&P 500-Titel Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Newmont von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Kaum Veränderungen: S&P 500 notiert zum Handelsstart um die Nulllinie (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
S&P 500-Papier Newmont-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Newmont-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
S&P 500-Titel Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Newmont von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
S&P 500-Wert Newmont-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Newmont von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
S&P 500-Titel Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Newmont-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Newmont Corporation
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’646.60 | 10.75 | 0.30 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |