Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Auslieferung begonnen 22.02.2019 17:53:00

nextmove erweitert Fuhrpark mit Teslas Model 3

nextmove erweitert Fuhrpark mit Teslas Model 3

Die ersten europäischen Kunden konnten ihre Model 3 in Empfang nehmen. Auch in Deutschland hat die Auslieferung begonnen. Allein 100 Stück des Elektrofahrzeugs gehen an einen einzigen deutschen Grosskunden.

Noch halten nicht alle deutschen Vorbesteller den "Schlüssel" für ihren Model 3 in den Händen, vier der begehrten Elektrofahrzeuge wurden aber bereits an einen Grosskunden in Berlin übergeben.

nextmove flottet vier Model 3 ein

Die Elektroautovermietung nextmove, der grösste Abnehmer von Model 3 hierzulande, hat vier Fahrzeuge entgegengenommen und bereits eingeflottet. Die Fahrzeuge, allesamt in der Performance-Version, erweitern den bislang 350 Elektroautos umfassenden Fuhrpark des Unternehmens.

Die ersten vier Model 3 sind aber nur ein kleiner Teil der Grossbestellung, die nextmove bei Elon Musk in Amerika aufgegeben hat: "Im Laufe des Jahres wird die Autovermietung mit Sitz in Mitteldeutschland den eigenen Elektroauto-Fuhrpark um 100 Tesla Model 3 aufstocken", heisst es in einer Pressemitteilung.

nextmove ist in zehn deutschen Städten präsent und bietet dort ausschliesslich Elektroautos zur Vermietung an. Dabei verfügt das Unternehmen nicht nur über Teslas der Modellreihen S, X und 3, sondern hat darüber hinaus den Jaguar I-Pace, den Hyundai Ioniq, den Hyundai Kona, den Kia e-Niro, den VW e-Golf, den Opel Ampera-e, den BMW i3s, den Renault Zoe, den Renault Kangoo, den smart, den Nissan Leaf 2 und den Nissan e-NV200 im Angebot. Damit verfügt nextmove eigenen Angaben zufolge über "die breiteste Auswahl, um Elektrofahrzeuge im ganz persönlichen Alltag zu testen".

Tesla freut sich über die Order

Und auch Tesla selbst verspricht sich offenbar einiges von der Tatsache, dass nextmove künftig 100 Model 3 deutschlandweit auf die Strassen schicken wird. Jochen Rudat, der bei Tesla die Region Mitteleuropa verantwortet, erklärte: "Wir freuen uns, die ersten vier Tesla Model 3 an NextMove zu übergeben. Durch die Miete haben potenzielle Käufer die Möglichkeit, sich von der Alltagstauglichkeit und den vielfältigen Vorteilen unseres erschwinglichen Mittelklassefahrzeugs zu überzeugen. In den vergangenen Jahren haben so bereits viele Autofahrer in Deutschland den Weg zu ihrem eigenen Tesla gefunden."

Auslieferung geht weiter

Unterdessen geht die Auslieferung von Model 3 hierzulande weiter. Nachdem das erste Schiff mit Model 3 für den europäischen Markt Anfang Februar in Belgien anlegte, werden zahlreiche weitere Schiffe in den kommenden Wochen und Monaten erwartet.

Dabei war bei der Erstauslieferung in Europa nicht alles glatt gegangen, was Tesla-Chef Elon Musk veranlasst hatte, sich auf Twitter für das teilweise Übergabechaos zu entschuldigen. Der Firmenchef kündigte zudem an, die Übergabe persönlich vor Ort zu überwachen.



Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Josh Edelson/AFP/Getty Images,Frontpage / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’752.62 19.28 SS4MTU
Short 12’994.92 13.91 UBSKMU
Short 13’485.11 8.90 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’222.13 10.09.2025 16:45:58
Long 11’692.37 18.27 SWFBJU
Long 11’464.52 13.68 BBWS3U
Long 10’967.77 8.84 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 283.22 2.79% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}