Superchip |
01.12.2024 19:37:00
|
NVIDIA-Aktie im Blick: NVIDIA und Softbank mit vielversprechender Partnerschaft

Die Kooperation zwischen NVIDIA und SoftBank eröffnet neue Wege in der Telekommunikationsbranche. Mit der weltweit ersten KI- und 5G-basierten Infrastruktur und der Einführung der Blackwell-Chips zeigt sich ein vielversprechendes Potenzial für Innovation und Marktführerschaft.
• Blackwell-Chips bieten bis zu 30-fache Leistung bei KI-Anwendungen
• NVIDIAs Präsenz in der asiatischen Technologiebranche
Technologieoffensive: SoftBank und NVIDIA
SoftBank hat in Kanagawa, Japan, ein revolutionäres Pilotprojekt gestartet: Die weltweit erste Telekommunikationsinfrastruktur, die KI und 5G vereint. Diese sogenannte AI-RAN-Infrastruktur nutzt NVIDIAs AI Aerial Plattform und ermöglicht es Basisstationen nicht nur Netzwerkdienste bereitzustellen, sondern auch KI-Workloads zu verarbeiten. Wie Reuters berichtet, verspricht diese Technologie erhebliche wirtschaftliche Vorteile für Netzbetreiber, darunter eine mögliche Umsatzsteigerung von bis zu 5 US-Dollar pro investiertem US-Dollar. Zudem könnten Renditen von 219 Prozent pro Server erreicht werden.
Die Fähigkeit, Netzwerke und KI nahtlos zu kombinieren, könnte die Telekommunikationsbranche grundlegend verändern. Laut Techopedia schafft die AI-RAN-Technologie neue Möglichkeiten, bislang ungenutzte Kapazitäten in Netzwerken zu monetarisieren, wodurch Telekommunikationsunternehmen Zugang zu zusätzlichen Einnahmequellen erhielten.
NVIDIAs Blackwell-Chips
Eine zentrale Rolle in diesem technologischen Durchbruch spielen die neuen Blackwell-Chips von NVIDIA. SoftBank ist der erste Kunde, der diese leistungsstarken Chips einsetzt. Wie RCR Wireless News hervorhebt, bietet die neue Chipgeneration eine 30-fach höhere Leistung bei spezifischen KI-Anwendungen im Vergleich zu früheren Modellen. Die Chips werden im DGX SuperPOD-Supercomputer genutzt, den SoftBank für interne Forschungsprojekte sowie für die Entwicklung einer nationalen KI-Marktplattform einsetzt. Ziel ist es, sichere und lokal verfügbare KI-Dienste in Schlüsselbereichen wie Gesundheitswesen, Industrie und Mobilität bereitzustellen.
Expansion in Asien
Für NVIDIA ist die Zusammenarbeit mit SoftBank ein bedeutender Schritt, um seine Präsenz in Asien weiter auszubauen. Laut Reuters zielt die Partnerschaft darauf ab, die Implementierung von KI in der asiatischen Telekommunikationsbranche voranzutreiben. Japan, das sich zunehmend als Zentrum für KI-Innovation positioniert, könnte durch diese Zusammenarbeit eine Vorreiterrolle einnehmen.
SoftBank verfolgt mit der Nutzung von NVIDIAs Technologie eine klare Vision: Die Verschmelzung von Telekommunikation und KI soll nicht nur Kosten senken, sondern auch neue Geschäftsfelder erschliessen. Die strategische Partnerschaft zwischen NVIDIA und SoftBank könnte daher als Blaupause für ähnliche Kooperationen in anderen Regionen dienen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
NVIDIA, Apple & Co.: Diese US-Aktien befanden sich im vierten Quartal 2024 im Portfolio von Zurich Insurance (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
KI-Duell: So profitiert DeepSeek von NVIDIA-Aktie (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones startet mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
19.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI stark -- DAX im Plus -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegt sich der heimische Aktienmarkt nach oben und auch der deutsche Leitindex verbucht nach langem Zögern nun Gewinne. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |