Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.05.2025 16:29:00
|
NVIDIA Aktie News: NVIDIA verteuert sich am Donnerstagnachmittag

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von NVIDIA. Zuletzt konnte die Aktie von NVIDIA zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 0,8 Prozent auf 132,92 USD.
Um 16:28 Uhr ging es für das NVIDIA-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 0,8 Prozent auf 132,92 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im NASDAQ Composite Index, der zurzeit bei 18'954 Punkten liegt. Kurzfristig markierte die NVIDIA-Aktie bei 133,95 USD ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 132,28 USD. Bisher wurden heute 8'277'143 NVIDIA-Aktien gehandelt.
Am 08.01.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 153,13 USD an. Das 52-Wochen-Hoch könnte die NVIDIA-Aktie mit einem Kursplus von 15,21 Prozent wieder erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 08.04.2025 auf bis zu 86,63 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 34,82 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
2025 wurde eine Dividende von Höhe von 0,030 USD ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,039 USD. NVIDIA gewährte am 26.02.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.01.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei 0,90 USD. Im letzten Jahr hatte NVIDIA einen Gewinn von 0,50 USD je Aktie eingefahren. Beim Umsatz wurden 39.33 Mrd. USD gegenüber 22.10 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2026 wird am 28.05.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Vorlage der Q1 2027-Ergebnisse wird von Experten am 27.05.2026 erwartet.
Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 4,40 USD je NVIDIA-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur NVIDIA-Aktie
Neuer Ärger zwischen China und USA: China kritisiert US-Warnung vor Huawei-KI-Chips als "Mobbing"
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22.05.25 |
Hedgefonds-Manager Benton bullish für NVIDIA-Aktie - skeptisch bei Apple und Google (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Börse New York: Dow Jones pendelt schlussendlich um die Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: So entwickelt sich der S&P 500 am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schliesst unverändert - US-Techtitel etwas höher -- SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigte sich derweil wenig bewegt. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |