Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Tech-Aktien im Crash 04.03.2025 17:05:00

NVIDIA-Aktie, Super Micro & Co. mit herben Verlusten: Handelskrieg tobt

NVIDIA-Aktie, Super Micro & Co. mit herben Verlusten: Handelskrieg tobt

US-Präsident Donald Trump hat die Strafzölle auf Waren aus Kanada und Mexiko doch in voller Höhe von 25 Prozent in Kraft treten lassen. China kündigte unterdessen Gegenzölle an. Der Handelskrieg ist damit Wirklichkeit geworden. Chipaktien wie NVIDIA, Super Micro & Co. reagieren mit deutlichen Abschlägen.

• Trump setzt Strafzölle um
• Chipbranche unter Druck
• NVIDIA, Super Micro & Co. verlustreich

Nachdem nach den Zolldrohungen des US-Präsidenten Trumps bereits vor einem weltweiten Handelskrieg gewarnt wurde, ist er nun Wirklichkeit geworden. So wurden am Dienstag die angekündigten Strafzölle auf Waren aus Mexiko und Kanada in der Höhe von 25 Prozent umgesetzt. Nun scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch die Strafzölle auf Waren aus Europa folgen werden. Auf chinesische Importe gibt es bereits Strafzölle, hier kündigte die Volksrepublik am Dienstag jedoch Gegenzölle an, die am 10. März in Kraft treten sollen.

Ebenso kündigte Trump an, dass ab dem 2. April Zölle auf externe Agrarprodukte erhoben werden sollen, ob diese für ein bestimmtes Land oder ganz allgemein gelten, blieb dabei offen. Ein globaler Handelskrieg ist damit perfekt.

Chipaktien unter Druck - NVIDIA, Super Micro & Co. abgestraft

Dies belastet die Aktienmärkte im Allgemeinen, jedoch auch einzelne Sektoren im Besonderen. Einer davon ist die Chipbranche, die schon am Montag mit teils zweistelligen Verlusten auffiel.

So fiel KI-Platzhirsch NVIDIA im NASDAQ-Handel letztlich 8,69 Prozent. Für die Aktie des angeschlagenen Serverherstellers Super Micro ging es unterdessen 13 Prozent nach unten. Die Arm-Aktie fiel 8,04 Prozent, das Broadcom-Papier sackte 6,05 Prozent ab.

Was noch auf der NVIDIA-Aktie lastet

Wie Mizuho-Analyst Jordan Klein gegenüber MarketWatch kommentierte, sei dies eine Fortsetzung der "Rückabwicklung des KI-Handels", der auch schon in der letzten Woche hätte beobachtet werden können. Allerdings gäbe es auch noch einige spezifische Auslöser für den Rücksetzer, beispielsweise bei der NVIDIA-Aktie.

So würden die neuen chinesischen Zölle belasten sowie befürchtete strengere Exportbestimmungen, die den NVIDIA-Absatz in China ganz zum Erliegen bringen könnten, meint Klein. Ausserdem würden Beamte in Singapur prüfen, ob nach Malaysia gelieferte Server NVIDIA-Produkte enthalten würden, die in China nicht verkauft werden durften, wie Bloomberg News berichtete. Für Klein bestehe das Hauptrisiko darin, dass die US-Regierung ein allgemeines Verkaufsverbot von NVIDIA-Chips in China verhängen könnte.

Warum JPMorgan Super Micro zu Verkaufen empfiehlt

Auch Super Micro leidet unter der Tatsache, dass zahlreiche Anleger heiss gelaufenen KI-Aktien vermehrt den Rücken kehren. Die US-Zollankündigungen taten am Montag ihr Übriges. Zudem konnte der Serverhersteller erst kürzlich noch kurz vor knapp ein Delisting von der NASDAQ verhindern, in dem der verspätete Jahresbericht doch noch rechtzeitig veröffentlicht wurde. Wie MarketWatch schreibt, sieht sich Super Micro dennoch mit unterschiedlichen Klagen und weiteren rechtlichen Risiken konfrontiert. So zitiert das Nachrichtenportal aus einem Bericht von JPMorgan, wonach das Unternehmen eine Untersuchung durch das US-Justizministerium über sich ergehen lassen muss. Wie die Investmentbank schätzt, sei "das rechtliche Risiko" somit erhöht, dass es zukünftig Strafzahlungen gäbe. Hierzu habe sich Super Micro jedoch "weder zur Wahrscheinlichkeit noch zur Höhe der tatsächlichen Strafe geäussert".

Somit hält JPMorgan an ihrer Verkaufsempfehlung fest. Ein Kursziel für die Super Micro-Aktie hat das Analysehaus nicht.

Am Dienstag fällt die NVIDIA-Aktie im NASDAQ-Handel zeitweise 1,89 Prozent auf 111,90 US-Dollar. Für die Super Micro-Aktie geht es derweil 2,94 Prozent auf 37,10 US-Dollar nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Broadcom

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Broadcom Buy UBS AG
06.06.25 Broadcom Outperform Bernstein Research
13.12.24 Broadcom Buy UBS AG
13.06.24 Broadcom Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’811.85 19.22 S2S3YU
Short 13’049.67 13.98 B7ZS2U
Short 13’568.01 8.78 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’263.04 07.11.2025 10:53:34
Long 11’805.71 20.00 SQBBAU
Long 11’517.06 13.67 BIYSFU
Long 11’017.53 8.85 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com