NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dow Jones-Performance |
09.09.2025 18:01:45
|
NYSE-Handel: Dow Jones liegt im Plus
In New York stehen die Signale am Dienstag auf Stabilisierung.
Am Dienstag verbucht der Dow Jones um 17:59 Uhr via NYSE ein Plus in Höhe von 0.13 Prozent auf 45’572.98 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 18.018 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der Dow Jones 0.185 Prozent leichter bei 45’430.61 Punkten, nach 45’514.95 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tagestief bei 45’433.51 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 45’692.88 Punkten lag.
So bewegt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der Dow Jones mit 44’175.61 Punkten berechnet. Der Dow Jones erreichte vor drei Monaten, am 09.06.2025, den Stand von 42’761.76 Punkten. Der Dow Jones notierte noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, bei 40’829.59 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 7.50 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 45’770.20 Punkten. Bei 36’611.78 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit UnitedHealth (+ 6.79 Prozent auf 341.99 USD), Goldman Sachs (+ 2.45 Prozent auf 760.01 USD), JPMorgan Chase (+ 1.69 Prozent auf 297.87 USD), Chevron (+ 1.26 Prozent auf 155.94 USD) und Visa (+ 0.68 Prozent auf 344.64 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil Sherwin-Williams (-4.01 Prozent auf 360.20 USD), 3M (-1.25 Prozent auf 152.08 USD), Caterpillar (-1.23 Prozent auf 417.59 USD), Honeywell (-1.11 Prozent auf 212.36 USD) und Nike (-1.09 Prozent auf 73.34 USD).
Welche Dow Jones-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 10’176’632 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den Dow Jones hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3.464 Bio. Euro.
KGV und Dividende der Dow Jones-Mitglieder
Die Verizon-Aktie weist mit 9.22 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Mit 6.31 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
|
24.10.25 |
JPMorgan asks court to end legal fee payments for Charlie Javice (Financial Times) | |
|
24.10.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in JPMorgan Chase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Gewinne in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’207.12 | 1.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


